deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
polylogisch - Academic dictionaries and encyclopedias

po|ly|lo|gisch (veraltet) redselig, geschwätzig. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Büstenhalter

Büste »aus Stein, Erz, Bronze oder anderem Material gearbeitetes Brustbild«: Das Fremdwort erscheint zuerst im Anfang des 18. Jh.s als »Buste« bzw. »Busto«.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Zagreus

{{Zagreus}} Vorgriechischer Gott der Jagd und des Todes, in der angeblich von Orpheus* begründeten Mysterienreligion die erste Erscheinungsform des Dionysos*. Bei Nonnos ist er ein Sohn der...
deacademic.com
https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/16515 - Frankfurt ...

deacademic.com. AFLE. Die Football League of Europe (FLE) war eine europäische semi professionelle Liga im American Football. Sie wurde 1994 ...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Zyklopen

Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Itaker - Universal-Lexikon - deacademic.com deacademic.com

Italiener * * * Ita|ker, der; s, [zu ↑ Italien]: Italiener. * * * Ita|ker, der; s, [zu Italien] (ugs. abwertend): Italiener: dieser I. macht dir ein Kind, und du sagst mir auch ...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
edaphic climax - English-German geography dictionary

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: edaphic climax — noun : an ecological climax resulting from soil factors and commonly persisting through ...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Pumpernickel - Deutsches Sprichwörter-Lexikon

1. Bompur Nickel ist wieder kommen und hat die Schuh mit Bast gebunden. – Schuppius, I, 249. »Wie der alte Bompurnickel, von welchem die alte teutsche ...
deacademic.com
Es irrt der Mensch, solang er strebt

Dieses Zitat stammt aus Goethes Faust (Teil I, »Prolog im Himmel«). Mephisto wettet mit Gott um Fausts Seelenheil; er möchte allerdings die Erlaubnis, diesen Menschen sacht auf den schlechten Weg führen zu dürfen.Der Herr antwortet darauf: »Solang er auf der Erde lebt,/Solange sei dir's nicht verboten./Es irrt der Mensch, solang er strebt.«
deacademic.com
Honigblume

Ho|nig|blu|me 〈f. 19; Bot.〉 Blume, die wenig od. bei rein weiblichen Blüten überhaupt keinen Pollen enthält, aber reichlich Nektar ausscheidet; ...
deacademic.com
Push-/Pull-Faktoren

Die Push- und Pull-Faktoren stellen nach LEE (1972) eine Migrationstheorie dar, welche davon ausgeht, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“ (engl.: „to push“, „drücken“), während sie von einem anderen Gebiet „angezogen“ (engl.: „to pull“, „ziehen“) werden. Die Theorie gilt sowohl für die nationale als auch für die internationale Wanderung.