deacademic.com
stet - Das Herkunftswörterbuch - deacademic.com
beständig, gleichmäßig fortdauernd«: Das nur dt. Adjektiv (mhd. stæ̅t‹e›, ahd. stāti, »fest‹stehend›, beständig«) ist eine Bildung zu der unter ↑ stehen ...
stet - Das Herkunftswörterbuch - deacademic.com
beständig, gleichmäßig fortdauernd«: Das nur dt. Adjektiv (mhd. stæ̅t‹e›, ahd. stāti, »fest‹stehend›, beständig«) ist eine Bildung zu der unter ↑ stehen ...
deacademic.com
Sarapis
{{Sarapis}} Unter Ptolemaios I. angeblich aufgrund eines Traumes aus dem kleinasiatischen Sinope nach Ägypten überführte und in einem Tempel der Isis* und des Osiris*/Apis* verehrte Gottheit, die...
Sarapis
{{Sarapis}} Unter Ptolemaios I. angeblich aufgrund eines Traumes aus dem kleinasiatischen Sinope nach Ägypten überführte und in einem Tempel der Isis* und des Osiris*/Apis* verehrte Gottheit, die...
deacademic.com
deacademiccom: @deacademiccom
deacademic.com universal_lexikon.deacademic.com › Das_kannst_du_halten_wie_der_Pfar... oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte) In der Umgangssprache werden die Redewendung...
deacademiccom: @deacademiccom
deacademic.com universal_lexikon.deacademic.com › Das_kannst_du_halten_wie_der_Pfar... oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte) In der Umgangssprache werden die Redewendung...
deacademic.com
Fortuna
{{Fortuna}} Italische Schicksals und Orakelgottheit, die in Praeneste, dem heutigen Palestrina, ein bedeutendes Heiligtum besaß und in Rom, je nach ihrem Wirkungsbereich, unter verschiedenen...
Fortuna
{{Fortuna}} Italische Schicksals und Orakelgottheit, die in Praeneste, dem heutigen Palestrina, ein bedeutendes Heiligtum besaß und in Rom, je nach ihrem Wirkungsbereich, unter verschiedenen...
deacademic.com
umgangssprache_de.deacademic.com › spickeln
spickelnintr durchdieFingersehen;durchAstlöcherspähen;vomMitschülerabsehen.DurchEinführungeines»1«erweitertes»⇨spicken«.
umgangssprache_de.deacademic.com › spickeln
spickelnintr durchdieFingersehen;durchAstlöcherspähen;vomMitschülerabsehen.DurchEinführungeines»1«erweitertes»⇨spicken«.
deacademic.com
Tanaquil
{{Tanaquil}} Zukunftskundige Etruskerin aus Tarquinia, verhalf erst ihrem Mann Tarquinius* Priscus und später dem auf wunderbare Weise gezeugten Servius* Tullius zur römischen Königskrone (Livius, Ab...
Tanaquil
{{Tanaquil}} Zukunftskundige Etruskerin aus Tarquinia, verhalf erst ihrem Mann Tarquinius* Priscus und später dem auf wunderbare Weise gezeugten Servius* Tullius zur römischen Königskrone (Livius, Ab...
deacademic.com
Atlas
{{Atlas}} Sohn des Iapetos*, Bruder des Menoitios*, Prometheus* und Epimetheus*, Vater der Nymphe Kalypso*, der Hesperiden*, Pleiaden* und Hyaden*, ein Riese, der am Westrand des Erdkreises mit...
Atlas
{{Atlas}} Sohn des Iapetos*, Bruder des Menoitios*, Prometheus* und Epimetheus*, Vater der Nymphe Kalypso*, der Hesperiden*, Pleiaden* und Hyaden*, ein Riese, der am Westrand des Erdkreises mit...
deacademic.com
jugendsprache.deacademic.com › brettern
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: brettern — brettern:⇨fahren(1) … Das Wörterbuch der Synonyme. brettern — rauschen ...
jugendsprache.deacademic.com › brettern
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: brettern — brettern:⇨fahren(1) … Das Wörterbuch der Synonyme. brettern — rauschen ...
deacademic.com
Gretchenfrage - Das Wörterbuch der Idiome
31 січ. 2021 р. — Jemandem die Gretchenfrage stellen: ihn zum Bekennen seiner eigentlichen und wahren Meinung veranlassen, ihm eine zentrale, ja die Gewissensfrage ...
Gretchenfrage - Das Wörterbuch der Idiome
31 січ. 2021 р. — Jemandem die Gretchenfrage stellen: ihn zum Bekennen seiner eigentlichen und wahren Meinung veranlassen, ihm eine zentrale, ja die Gewissensfrage ...
deacademic.com
Pelias
{{Pelias}} Sohn Poseidons* von Tyro*, Bruder des Neleus* und Halbbruder des Aison*; nach deren Verdrängung alleiniger Herrscher in Iolkos. Da ihm ein Orakelspruch den Iason** verdächtig macht...
Pelias
{{Pelias}} Sohn Poseidons* von Tyro*, Bruder des Neleus* und Halbbruder des Aison*; nach deren Verdrängung alleiniger Herrscher in Iolkos. Da ihm ein Orakelspruch den Iason** verdächtig macht...
deacademic.com
Reduplikation - Das große Fremdwörterbuch - deacademic.com
24 лют. 2021 р. — Re|du|pli|ka|ti|on* die; , en <aus: 1. Verdoppelung eines Wortes od. einer Anlautsilbe ...
Reduplikation - Das große Fremdwörterbuch - deacademic.com
24 лют. 2021 р. — Re|du|pli|ka|ti|on* die; , en <aus: 1. Verdoppelung eines Wortes od. einer Anlautsilbe ...
deacademic.com
Pontos
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
Pontos
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
deacademic.com
Iphis
{{Iphis}} 1. Mittelloser junger Mann aus Salamis auf Zypern, der vergeblich um die schöne Anaxarete wirbt und sich schließlich erhängt. Als die hartherzige Schöne den Leichenzug des Iphis betrachtet...
Iphis
{{Iphis}} 1. Mittelloser junger Mann aus Salamis auf Zypern, der vergeblich um die schöne Anaxarete wirbt und sich schließlich erhängt. Als die hartherzige Schöne den Leichenzug des Iphis betrachtet...
deacademic.com
Viktimologe
Vik|ti|mo|lo|ge der; n, n Wissenschaftler, Fachmann auf dem Gebiet der Viktimologie.
Viktimologe
Vik|ti|mo|lo|ge der; n, n Wissenschaftler, Fachmann auf dem Gebiet der Viktimologie.
Academic dictionaries and encyclopedias
Viktimologe
Vik|ti|mo|lo|ge der; n, n <zu ↑...loge> Wissenschaftler, Fachmann auf dem Gebiet der Viktimologie
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
altt.me › deacademiccom
deacademic.com. Im Anfang war die Tat 17 вер. 2020 р. — Der Anfang des Johannesevangeliums »Im Anfang war das Wort« ist der Ausgangspunkt für das ...
altt.me › deacademiccom
deacademic.com. Im Anfang war die Tat 17 вер. 2020 р. — Der Anfang des Johannesevangeliums »Im Anfang war das Wort« ist der Ausgangspunkt für das ...