deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
Kriegsziele des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg
https://ift.tt/2V9pKxD
Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg wurden in den beteiligten Staaten nach Beginn des Ersten Weltkriegs aufgestellt. Die Kriegsziele spiegelten die Wünsche der Regierungen und der Öffentlichkeiten der einzelnen Staaten, insbesondere der Großmächte wider, was durch den Krieg in territorialer, politischer oder wirtschaftlicher Hinsicht erreicht werden sollte.

via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com › Permutation
https://universal_lexikon.deacademic.com/15603/Permutation
Umsetzung; Umstellung; Jitter (Netzwerk) (fachsprachlich); Vertauschung * * * Per|mu|ta|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈allg.〉 Vertauschung, Umstellung in der Reihenfolge ...

via deacademic.com
Was darf ich Ihnen zum Trinken anbieten?
http://phrasebook_de_kaz_big.deacademic.com/745/Was_darf_ich_Ihnen_zum_Trinken_anbieten%3F
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...

via deacademic.com
Wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht!
http://universal_lexikon.deacademic.com/318755/Wenn_du_zum_Weibe_gehst%2C_vergiss_die_Peitsche_nicht%21
Dieser von manchen Männern gern zitierte Ausspruch geht auf Friedrich Nietzsche (1844-1900) zurück. In seiner philosophischen Dichtung »Also sprach Zarathustra« wird im Kapitel »Von alten und jungen Weiblein« von der Begegnung Zarathustras mit einem »alten Weiblein« berichtet. Dieses fordert den Weisen auf, auch einmal etwas über die Frauen zu sagen, und er beginnt seine Ausführungen ...

via deacademic.com
Viel Gewaltiges lebt, doch gewaltiger nichts als der …
https://universal_lexikon.deacademic.com/315692/Viel_Gewaltiges_lebt%2C_doch_gewaltiger_nichts_als_der_Mensch
Zu den bekanntesten Werken des griechischen Dichters Sophokles (um 496 bis um 406 v. Chr.) gehört die Tragödie »Antigone«. Sie behandelt den griechischen Mythos von Antigone, der Tochter des Ödipus, die das Verbot Kreons, des tyrannischen Königs von Theben, durchbricht und ihren im Kampf gegen Theben gefallenen Bruder bestattet.Von Kreon lebendig eingemauert, erhängt sie sich in ihrer ...

via deacademic.com
Wörterbücher und Enzyklopädien auf der Akademik
https://deacademic.com/
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...

via deacademic.com
Pumpel - Wörterbuch der deutschen Umgangssprache - DeAcademic
https://umgangssprache_de.deacademic.com/19834/Pumpel
PumpelInf Vagina.⇨pumpeln;⇨Pumpe4.1800ff,vorwiegendoberd. PumpelIIm 1.beleibter,untersetzterMensch.⇨Pummel1.Seitdem19.Jh. 2.unbeholfener ...

via deacademic.com
Ich fühle mich unwohl. | Academic dictionaries and encyclopedias
http://phrasebook_de_kaz_big.deacademic.com/366/Ich_f%C3%BChle_mich_unwohl.
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...

via deacademic.com
deacademic.com
https://ift.tt/2C8eSJL
@deacademiccom: deacademic.com @academic2.ru https://ift.tt/2YmJuzy vor 2 Tagen - Блоги о ..., , 2 години тому - Hermans (Essays Hermans - universal_lexikon.deacademic.com Willem Frederik Hermans - Lot met 16 secunda... - Публикация на Telegram Analytics

via deacademic.com