deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
Keule - Jugendsprache Lexikon - DeAcademic
https://ift.tt/3dcQ8hc
22.10.2019 - 1. Mädchen mit primitiven Umgangsformen 2. attraktives Mädchen 3. Synonym für Kumpel oder Freundin.

via deacademic.com
Poás - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/286300
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Poas — Poás Poás Cratère du Poás. Géographie Altitude 2 708 m Massif Cordillère volcanique centrale …

via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com › spickeln
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
spickelnintr durchdieFingersehen;durchAstlöcherspähen;vomMitschülerabsehen​.DurchEinführungeines»1«erweitertes»⇨spicken«.

via deacademic.com
defektieren - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/38oEoGg
04.11.2019 - de|fek|tie|ren <zu &uarr;...ieren> (veraltet) [Rechnungs]fehler bemerken u. rügen, bemängeln.

via deacademic.com
deacademic.com ² – Telegram
https://ift.tt/3gESIx9
Pocasset - DeAcademic https://ift.tt/2Ey1hfB ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Pocasset (Massachusetts) Pocasset (Oklahoma) Pocasset ...

via deacademic.com
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
Christian Andreas Ehrig | Personensuche - Kontakt, Bilder ...

Jul 23, 2020 - Christian Ehrig - deacademic.com. (* 1. Dezember in Übersee am Chiemsee) ist ein deutscher Journalist und Moderator. Leben Ehrig machte die ...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Relokation - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic

Oct 22, 2019 - Re|lo|ka|ti|on [relo...] die; , en <zu(veraltet) 1. wiederholte Platz , Rangbestimmung. 2.
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Praktische Theologie - Neues Theologisches Wörterbuch

heißt in der Organisation der kath. Theologie eine aus mehreren Einzelfächern oder Disziplinen bestehende Sektion, die vor allem Pastoraltheologie mit ihren ...
Schwarze Pädagogik
https://ift.tt/33iV0N4
Schwarze Pädagogik ist ein negativ wertender Sammelbegriff für Erziehungsmethoden, die Gewalt und Einschüchterung als Mittel enthalten.Der Begriff wurde 1977 von der Soziologin Katharina Rutschky mit der Veröffentlichung eines Buches unter gleichem Titel eingeführt. Die Begriffsprägung schloss an eine Kritik repressiver Pädagogik an, die spätestens seit Ende des 19.

via deacademic.com