Verhagen - DeAcademic
https://ift.tt/2YkjRiD
via deacademic.com
https://ift.tt/2YkjRiD
Maxime Verhagen Maxime Verhagen (* 14. September 1956 in Maastricht) ist ein niederländischer Politiker und gegenwärtiger Außenminister der Niederlande ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Verhagen
Maxime Verhagen Maxime Verhagen (* 14. September 1956 in Maastricht) ist ein niederländischer Politiker und gegenwärtiger Außenminister der Niederlande im Kabinett Balkenende IV. Bevor er Minister wurde, war Verhagen Fraktionsvorsitzender der
universal_lexikon.deacademic.com › Waschbenzin
https://universal_lexikon.deacademic.com/134392/Waschbenzin
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/134392/Waschbenzin
Wạsch|ben|zin 〈n. 11; unz.〉 Leichtbenzin, das zum Reinigen verwendet wird * * * Wạsch|ben|zin [↑ Benzin] ↑ Ligroin. * * * Wạsch|ben|zin, das: Benzin zum ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Waschbenzin
Wạsch|ben|zin 〈n. 11; unz.〉 Leichtbenzin, das zum Reinigen verwendet wird * * * Wạsch|ben|zin [↑ Benzin] ↑ Ligroin. * * * Wạsch|ben|zin, das: Benzin zum Reinigen von Textilien, zum Entfernen von Flecken u. Ä. * * * Waschbenzin, in der…
tünterle
https://aargau_german.deacademic.com/916/t%C3%BCnterle
via deacademic.com
https://aargau_german.deacademic.com/916/t%C3%BCnterle
nicht nötiges Kleinzeugs kaufen. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
tünterle
nicht nötiges Kleinzeugs kaufen
Liste zoologischer Gärten in Deutschland
https://ift.tt/3juqIxL
via deacademic.com
https://ift.tt/3juqIxL
Die Liste von Zoos, Tierparks, Wildparks, Vogelparks und andere öffentlich zugängliche zoologische Einrichtungen in Deutschland ist sortiert nach Ortsnamen. Stadt Zooname Eröffnungsjahr Fläche [ha] Tieranzahl Tierarten Webpräsenz Foto Aachen…
via deacademic.com
Nitrophenol
https://universal_lexikon.deacademic.com/146134
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/146134
Ni|t|ro|phe|nol: O2N C6H4 OH; Gruppenbez. für ↑ Phenole mit einer Nitrogruppe in o , m oder p Stellung (2 , 3 oder 4 N.; Smp. 45 °C, 97 °C bzw. 114 °C), die als ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Nitrophenol
Ni|t|ro|phe|nol: O2N C6H4 OH; Gruppenbez. für ↑ Phenole mit einer Nitrogruppe in o , m oder p Stellung (2 , 3 oder 4 N.; Smp. 45 °C, 97 °C bzw. 114 °C), die als Indikatoren, haupts. aber zu Synthesen von Farbstoffen, Photochemikalien, Pestiziden…
universal_lexikon.deacademic.com › Dehydrobenzol
https://universal_lexikon.deacademic.com/140891/Dehydrobenzol
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/140891/Dehydrobenzol
De|hy|d|ro|ben|zol; Syn.: Cyclohexa 1,3 dien 5 in, (systematisch:) 1,2 Didehydrobenzol, (Jargonbez.:) Benz in, Benzyn: in isolierter Form nicht bekannte, aber ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Dehydrobenzol
De|hy|d|ro|ben|zol; Syn.: Cyclohexa 1,3 dien 5 in, (systematisch:) 1,2 Didehydrobenzol, (Jargonbez.:) Benz in, Benzyn: in isolierter Form nicht bekannte, aber durch Abfangreaktionen mit Dienen nachweisbare, sehr reaktive Zwischenstufe org.…
https://umgangssprache_de.deacademic.com › spickeln
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
spickelnintr durchdieFingersehen;durchAstlöcherspähen;vomMitschülerabsehen.DurchEinführungeines»1«erweitertes»⇨spicken«.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Der Lauscher an der Wand hört seine eigene …
https://universal_lexikon.deacademic.com/226694/Der_Lauscher_an_der_Wand_h%C3%B6rt_seine_eigene_Schand%27
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/226694/Der_Lauscher_an_der_Wand_h%C3%B6rt_seine_eigene_Schand%27
Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass es unanständig ist, andere zu belauschen. So heißt es beispielsweise in der deutschen Übersetzung des Romans »Der Honigsauger« von Robert Ruark: »Alec Barr war die alte Redensart wohl bekannt, wonach der Lauscher an …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand'
Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass es unanständig ist, andere zu belauschen. So heißt es beispielsweise in der deutschen Übersetzung des Romans »Der Honigsauger« von Robert Ruark: »Alec Barr war die alte Redensart wohl bekannt, wonach…
Rechenschaftslegung - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://ift.tt/2KAUmCd
via deacademic.com
https://ift.tt/2KAUmCd
05.11.2019 - Rechenschaftslegung, Rechnungslegung, Mitteilung einer geordneten Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, verbunden mit der Vorlage der ...
via deacademic.com
Google
site:deacademic.com - Google Search
deacademic.com ² – Telegram
https://ift.tt/3hJhVI4
via deacademic.com
https://ift.tt/3hJhVI4
vor 14 Minuten - 05.08.2020 - Deutsch [medizin.deacademic.com] · Beschreibung anzeigen. Lymphadenitis. Hyperplasie follikuläre\ Lymphknoten sind die ...
via deacademic.com
https://lexikon_economics.deacademic.com › aufwandsgleiche_Kosten
https://lexikon_economics.deacademic.com/135/aufwandsgleiche_Kosten
via deacademic.com
https://lexikon_economics.deacademic.com/135/aufwandsgleiche_Kosten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Aufwandsgleiche Kosten — Grundkosten sind eine spezielle Kostenkategorie für aufwandsgleiche Kosten, ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Lexikon der Economics
Infanterie-Regiment „Bremen“ (1. Hanseatisches) Nr. …
https://ift.tt/32NdmGu
via deacademic.com
https://ift.tt/32NdmGu
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Infanterie-Regiment „Hamburg“ (2. Hanseatisches) Nr. 76 — Aktiv 1866–1919 Land Freie und Hansestadt Hamburg Streitkräfte … Deutsch Wikipedia. Infanterie-Regiment „Lübeck“ (3.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Infanterie-Regiment „Bremen“ (1. Hanseatisches) Nr. 75
Aktiv 1866–1919 Land Freie und Hansestadt Bremen
deacademic.com
pay or withdraw money ⚗ von chinesisch
Übersetzungen — pay or withdraw money — von chinesisch — — 1
pay or withdraw money ⚗ von chinesisch
Übersetzungen — pay or withdraw money — von chinesisch — — 1
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — pay or withdraw money — von chinesisch —
Übersetzungen — pay or withdraw money — von chinesisch — — 1
deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com › hochschrauben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: hochschrauben — V. (Oberstufe) etw. künstlich in die Höhe treiben Synonyme: anheben, erhöhen, ...
https://umgangssprache_de.deacademic.com › hochschrauben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: hochschrauben — V. (Oberstufe) etw. künstlich in die Höhe treiben Synonyme: anheben, erhöhen, ...
Academic dictionaries and encyclopedias
hochschrauben
hochschraubentr zuvielerwarten;hoheAnsprüchestellen.HergenommenvomHochschraubendesDochtsinderPetroleumlampe:isterallzuhochgeschraubt,erlischtseineFlamme.1920ff
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
RevPar - Academic dictionaries and encyclopedias
RevPAR steht für Revenue per available room und gilt als allgemeine Messgröße zum Vergleich von Hotels unterschiedlicher Größe. Spricht man vom RevPAR, so handelt es sich hierbei um den Logiserlös pro verfügbarem Zimmer. Der RevPAR errechnet sich wie folgt: Rechenweg: RevPAR = NETTO- Logisumsatz : Summe verfügbarer Zimmer Beispiel: Sie machen an einem Tag einen Netto …
RevPar - Academic dictionaries and encyclopedias
RevPAR steht für Revenue per available room und gilt als allgemeine Messgröße zum Vergleich von Hotels unterschiedlicher Größe. Spricht man vom RevPAR, so handelt es sich hierbei um den Logiserlös pro verfügbarem Zimmer. Der RevPAR errechnet sich wie folgt: Rechenweg: RevPAR = NETTO- Logisumsatz : Summe verfügbarer Zimmer Beispiel: Sie machen an einem Tag einen Netto …
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Erziehung im Nationalsozialismus
Erziehung im Nationalsozialismus bezeichnet die Theorie und Praxis der „totalen Erziehung“ im nationalsozialistischen Deutschland 1933 bis 1945. Sie umfasst die Vorschul-, die schulische und außerschulische Erziehung sowie die Hochschulbildung während der Zeit des Nationalsozialismus.Ziel war es, die so genannte „arische“ Jugend zu „rassebewussten Volksgenossen“ zu formen ...
Erziehung im Nationalsozialismus
Erziehung im Nationalsozialismus bezeichnet die Theorie und Praxis der „totalen Erziehung“ im nationalsozialistischen Deutschland 1933 bis 1945. Sie umfasst die Vorschul-, die schulische und außerschulische Erziehung sowie die Hochschulbildung während der Zeit des Nationalsozialismus.Ziel war es, die so genannte „arische“ Jugend zu „rassebewussten Volksgenossen“ zu formen ...