Marco Polo
https://ift.tt/3k3bzVc
via deacademic.com
https://ift.tt/3k3bzVc
Marco Polo — (* ca. 1254[1] vermutlich in Venedig[2]; †8. Januar 1324 ebenda) war ein venezianischer Händler (→ Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig), dessen Familie wohl ursprünglich aus Dalmatien stammte und der durch die Berichte…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Marco Polo
Marco Polo, s. Polo
https://umgangssprache_de.deacademic.com › Strubbelpeter
https://umgangssprache_de.deacademic.com/25348/Strubbelpeter
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/25348/Strubbelpeter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Auskultant - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/63967/Auskultant
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/63967/Auskultant
Aus|kul|tạnt 〈m. 16; Rechtsw.〉 1. 〈veraltet; eigtl.〉 Zuhörer 2. 〈dann〉 Beisitzer ohne Stimmrecht * * * Aus|kul|tạnt, der; en, en [lat. auscultans (Gen.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Auskultant
Aus|kul|tạnt 〈m. 16; Rechtsw.〉 1. 〈veraltet; eigtl.〉 Zuhörer 2. 〈dann〉 Beisitzer ohne Stimmrecht * * * Aus|kul|tạnt, der; en, en [lat. auscultans (Gen.: auscultantis), 1. Part. von: auscultare = zuhören, also eigtl. = Zuhörer, ↑auskultieren]…
Endomorphie - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/330668/Endomorphie
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/330668/Endomorphie
En|do|mor|phie, die; (Med.): Konstitution eines bestimmten ↑Typus (1 a), der ungefähr dem Pykniker entspricht.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Endomorphie
En|do|mor|phie, die; (Med.): Konstitution eines bestimmten ↑Typus (1 a), der ungefähr dem Pykniker entspricht
Eiszuschlag
https://ift.tt/2XkhziC
via deacademic.com
https://ift.tt/2XkhziC
Der Eiszuschlag ist ein Begriff aus der Linienschifffahrt. Er ist ein prozentualer Zuschlag, der auf die Seefracht laut Tarif erhoben wird, um die erschwerten Transportbedingungen sowie das zusätzliche Risiko durch Eis im Fahrwasser…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Eiszuschlag
Der Eiszuschlag ist ein Begriff aus der Linienschifffahrt. Er ist ein prozentualer Zuschlag, der auf die Seefracht laut Tarif erhoben wird, um die erschwerten Transportbedingungen sowie das zusätzliche Risiko durch Eis im Fahrwasser auszugleichen
https://universal_lexikon.deacademic.com › Jus_gentium
https://universal_lexikon.deacademic.com/338921/Jus_gentium
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/338921/Jus_gentium
Jus Gẹn|ti|um, das; [lat., zu: ius (1↑Jus) u. gens, ↑Gens]: Völkerrecht.
via deacademic.com
HMS Enterprise (1705)
https://ift.tt/2Pc8GDn
via deacademic.com
https://ift.tt/2Pc8GDn
Die HMS Enterprise war eine Fregatte der englischen Royal Navy.Sie war das erste Schiff, welches den Namen Enterprise trug. Das von 1705-1707 in Dienst befindliche Segelschiff galt mit 24 Kanonen in der damaligen Rangeinteilung der Kriegsschiffe als Schiff des sechsten und untersten Ranges. Bis zu seiner Erbeutung durch die britische HMS Triton im Mai 1705 war es unter dem Namen L′Entreprise ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
HMS Enterprise (1705)
Laufbahn Bauwerft: Auf Kiel gelegt: Stapellauf: Indienststellung: erbeutet
Mamillarlinie
https://ift.tt/2Qb54SB
via deacademic.com
https://ift.tt/2Qb54SB
Mamilla̱r|linie vgl. Linea mamillaris. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Mamillarlinie
Mamilla̱r|linie vgl. Linea mamillaris
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Mousson - DeAcademic
Geografie. Das Dorf Mousson liegt auf halbem Weg zwischen Metz und Nancy auf einem Bergkegel, der das nahe Moseltal um 160 Meter überragt.
Mousson - DeAcademic
Geografie. Das Dorf Mousson liegt auf halbem Weg zwischen Metz und Nancy auf einem Bergkegel, der das nahe Moseltal um 160 Meter überragt.
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
IEEE
We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this. OK
IEEE
We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this. OK
deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
deacademic.com DE. RU; EN; FR; ES; Sich die Webseite zu merken Finden! Erklärungen; Übersetzungen; bücher; Encyclopedia. Deutch Wikipedia; Universal-Lexicon; Lexikon der gesamten Technik; Pierer's Universal-Lexikon; Meyers Gro?es Konversations-Lexikon; Vollstandiges Heiligen-Lexikon; Brockhaus Kleines Konversations-Lexikon; Grammatisch-kritisches Worterbuch der …
Academic dictionaries and encyclopedias
deacademic.com DE. RU; EN; FR; ES; Sich die Webseite zu merken Finden! Erklärungen; Übersetzungen; bücher; Encyclopedia. Deutch Wikipedia; Universal-Lexicon; Lexikon der gesamten Technik; Pierer's Universal-Lexikon; Meyers Gro?es Konversations-Lexikon; Vollstandiges Heiligen-Lexikon; Brockhaus Kleines Konversations-Lexikon; Grammatisch-kritisches Worterbuch der …
Jim-Crow-Ära
https://ift.tt/2JSNzTS
via deacademic.com
https://ift.tt/2JSNzTS
Jim Crow Der Ausdruck Jim Crow (dt.: „Jim, die Krähe“) steht in den USA für die Geschichte der Rassendiskriminierung. Jim Crow ist das Stereotyp eines tanzenden, singenden, mit sich und der Welt zufriedenen, aber unterdurchschnittlich…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Jim-Crow-Ära
Jim Crow Der Ausdruck Jim Crow (dt.: „Jim, die Krähe“) steht in den USA für die Geschichte der Rassendiskriminierung. Jim Crow ist das Stereotyp eines tanzenden, singenden, mit sich und der Welt zufriedenen, aber unterdurchschnittlich…
Explizitlautung
https://ift.tt/3hMKNQ1
via deacademic.com
https://ift.tt/3hMKNQ1
Von Explizitlautung spricht die Phonologie, wenn Wortformen phonolgisch vollständig sind und gemäß dem Standard gebildet wurden. Die Realisierung der Wortformen berücktsichtigt also alle distinktiven Merkmale.. Beispiel: [ˈzaːɡn̩] statt [ˈzaːɡɘn] Eine standardwidrige Überlautung zeichnet sich aus durch ein spezielles Sprechen, welches überdeutlich ist, langsam und sich am ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Explizitlautung
Von Explizitlautung spricht die Phonologie, wenn Wortformen phonolgisch vollständig sind und gemäß dem Standard gebildet wurden. Die Realisierung der Wortformen berücktsichtigt also alle distinktiven Merkmale. Beispiel: [ˈzaːɡn̩] statt [ˈzaːɡɘn]…
Ingermanland - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/253544
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/253544
Ịngermanland [nach dem westfinn. Stamm der Ingern], historische Landschaft im Nordwesten Russlands, östlich der Narwa, südlich vom Finnischen Meerbusen ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Ingermanland
Ịngermanland [nach dem westfinn. Stamm der Ingern], historische Landschaft im Nordwesten Russlands, östlich der Narwa, südlich vom Finnischen Meerbusen und Ladogasee; gehörte im Mittelalter zu Nowgorod, kam 1478 zum Großfürstentum Moskau und…
SVP - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/126456/SVP
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/126456/SVP
〈Abk. für〉 Schweizerische Volkspartei * * * SVP = Schweizerische Volkspartei; Südtiroler Volkspartei. * * * SVP, Abkürzung für: 1) Schweizerische Volkspartei;
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
SVP
〈Abk. für〉 Schweizerische Volkspartei * * * SVP = Schweizerische Volkspartei; Südtiroler Volkspartei. * * * SVP, Abkürzung für: 1) Schweizerische Volkspartei;
Atschö - Berlinerische Deutsch Wörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2FV0GFF
via deacademic.com
https://ift.tt/2FV0GFF
12.11.2019 - Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: atschö — atschö(att schö)interj aufWiedersehen!Ausfranz»àdieu«entstellt.19.Jh … Wörterbuch der ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Atschö
Adieu, Tschüß
https://universal_lexikon.deacademic.com › Flinz
https://universal_lexikon.deacademic.com/163975/Flinz
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/163975/Flinz
Flịnz, der; es, e [mhd. vlins, ahd. flins = Kiesel, Stein]: 1. feinkörniger, meist dunkler, bituminöser Kalk u. Schiefer. 2. im Alpenvorland vorkommendes feines, ...
via deacademic.com