Hyperpyrexie - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/17774/Hyperpyrexie
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/17774/Hyperpyrexie
extrem hohes Fieber * * * Hyperpyrexie [zu griechisch pýrexis »das Fiebern«] die, /... xi|en, Fieber mit Temperaturen über 41 ºC (z. B. bei Sepsis, Hitzschlag).
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Hyperpyrexie
extrem hohes Fieber * * * Hyperpyrexie [zu griechisch pýrexis »das Fiebern«] die, /... xi|en, Fieber mit Temperaturen über 41 ºC (z. B. bei Sepsis, Hitzschlag). * * * Hy|per|py|re|xie, die; , n [↑Pyrexie] (Med.): übermäßig hohes Fieber
künstliche Sprachen
https://universal_lexikon.deacademic.com/263402/k%C3%BCnstliche_Sprachen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/263402/k%C3%BCnstliche_Sprachen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Künstliche Sprachen — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
künstliche Sprachen
künstliche Sprachen, künstlich geschaffene Sprachsysteme (im Unterschied zu natürlichen Sprachen), z. B. die formalen Sprachen (darunter die Programmiersprachen) und die Welthilfssprachen
Desertifikation: Ursachen, Verbreitung, Folgen
https://universal_lexikon.deacademic.com/226945/Desertifikation%3A_Ursachen%2C_Verbreitung%2C_Folgen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/226945/Desertifikation%3A_Ursachen%2C_Verbreitung%2C_Folgen
Geographisch gesehen kann eine Wüste nur dort entstehen, wo die klimatischen Bedingungen dies begünstigen und erlauben. Daher kann auch nur in den trockenen Randgebieten der großen Wüsten Desertifikation eintreten, jedoch nicht in einem Feuchtklima, wo es gleichwohl zu starken Degradationserscheinungen im Ökosystem kommen kann.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Desertifikation: Ursachen, Verbreitung, Folgen
Der Begriff »Desertifikation« (englisch: desertification) umschreibt den Vorgang des »Wüst Machens« oder besser »Zur Wüste Machens«. Er ist aus dem Lateinischen »desertus(a) facere« abgeleitet und betont dabei in dem Suffix fikation das…
derer
https://ift.tt/2Qvw8wJ
via deacademic.com
https://ift.tt/2Qvw8wJ
„deren“ oder „derer“?„deren“ (vorangestelltes Genitivattribut): mit …
via deacademic.com
Duden
Duden | derer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'derer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
Chemielabor II - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/59287/Chemielabor_II
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/59287/Chemielabor_II
1 63 die Laborgeräte n 1 der Bunsenbrenner 2 das Gaszuführungsrohr 3 die Luftregulierung 4 der Teclu Brenner 5 der Anschlussstutzen 6 die Gasregulierung 7 ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Chemielabor II
1 63 die Laborgeräte n 1 der Bunsenbrenner 2 das Gaszuführungsrohr 3 die Luftregulierung 4 der Teclu Brenner 5 der Anschlussstutzen 6 die Gasregulierung 7 der Kamin 8 die Luftregulierung 9 der Gebläsebrenner 10 der Mantel 11 die Sauerstoffzufuhr…
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Hyperpyrexie - Universal-Lexikon - DeAcademic
extrem hohes Fieber * * * Hyperpyrexie [zu griechisch pýrexis »das Fiebern«] die, /... xi|en, Fieber mit Temperaturen über 41 ºC (z. B. bei Sepsis, Hitzschlag).
Hyperpyrexie - Universal-Lexikon - DeAcademic
extrem hohes Fieber * * * Hyperpyrexie [zu griechisch pýrexis »das Fiebern«] die, /... xi|en, Fieber mit Temperaturen über 41 ºC (z. B. bei Sepsis, Hitzschlag).
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
ABX | Academic dictionaries and encyclopedias
Albury, Australia internationale Flughafen Kennung...
ABX | Academic dictionaries and encyclopedias
Albury, Australia internationale Flughafen Kennung...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Plumeau - Kölsch Dialekt Lexikon - DeAcademic
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: plumeau — [ plymo ] n. m. • 1640; de 1. plume 1 ♢ Ustensile de ménage formé d un manche court auquel ...
Plumeau - Kölsch Dialekt Lexikon - DeAcademic
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: plumeau — [ plymo ] n. m. • 1640; de 1. plume 1 ♢ Ustensile de ménage formé d un manche court auquel ...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Autostimulation - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
Au|to|sti|mu|la|ti|on die; , en Methode der Gehirn u. Verhaltensphysiologie zur Beeinflussung der ...
Autostimulation - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
Au|to|sti|mu|la|ti|on die; , en Methode der Gehirn u. Verhaltensphysiologie zur Beeinflussung der ...
Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust
https://universal_lexikon.deacademic.com/323085/Zwei_Seelen_wohnen%2C_ach%2C_in_meiner_Brust
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/323085/Zwei_Seelen_wohnen%2C_ach%2C_in_meiner_Brust
Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus Goethes Faust. In einem Dialog zwischen Faust und seinem Famulus Wagner, der sich an den berühmten »Osterspaziergang« (Faust I, Vor dem Tor) anschließt, äußert sich Wagner enthusiastisch darüber, welche Seligkeit er empfindet, wenn er sich von den »Geistesfreuden« getragen fühlt »von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt«.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust
Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus Goethes Faust. In einem Dialog zwischen Faust und seinem Famulus Wagner, der sich an den berühmten »Osterspaziergang« (Faust I, Vor dem Tor) anschließt, äußert sich Wagner enthusiastisch darüber,…
deacademic.com - Enacademic Analogindex - Medium
https://ift.tt/2X2CiXn
via deacademic.com
https://ift.tt/2X2CiXn
deacademic.com… ift.tt/2zEixxn via t.me/enacademi… analogindex.micro.blog/2020/05/1…
via deacademic.com
karmesinrot - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/21978/karmesinrot
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/21978/karmesinrot
purpurn; purpurfarben; purpurfarbig; purpur * * * kar|me|sin|rot 〈Adj.〉 rot wie Karmesin, feuerrot, leuchtend rot; Sy karminrot * * * kar|me|sin|rot : ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
karmesinrot
purpurn; purpurfarben; purpurfarbig; purpur * * * kar|me|sin|rot 〈Adj.〉 rot wie Karmesin, feuerrot, leuchtend rot; Sy karminrot * * * kar|me|sin|rot <Adj.>: karminrot. * * * kar|me|sin|rot <Adj.>: karminrot
Ditz - Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
https://umgangssprache_de.deacademic.com/5753/Ditz
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/5753/Ditz
Ditz(Ditzchen)n kleinesKind;Wickelkind.Nebenformvon⇨Titi.1800ff.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Ditz
Ditz(Ditzchen)n kleinesKind;Wickelkind.Nebenformvon⇨Titi.1800ff