deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
künstliche Sprachen
https://universal_lexikon.deacademic.com/263402/k%C3%BCnstliche_Sprachen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Künstliche Sprachen — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia

via deacademic.com
Desertifikation: Ursachen, Verbreitung, Folgen
https://universal_lexikon.deacademic.com/226945/Desertifikation%3A_Ursachen%2C_Verbreitung%2C_Folgen
Geographisch gesehen kann eine Wüste nur dort entstehen, wo die klimatischen Bedingungen dies begünstigen und erlauben. Daher kann auch nur in den trockenen Randgebieten der großen Wüsten Desertifikation eintreten, jedoch nicht in einem Feuchtklima, wo es gleichwohl zu starken Degradationserscheinungen im Ökosystem kommen kann.

via deacademic.com
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Hyperpyrexie - Universal-Lexikon - DeAcademic

extrem hohes Fieber * * * Hyperpyrexie [zu griechisch pýrexis »das Fiebern«] die, /... xi|en, Fieber mit Temperaturen über 41 ºC (z. B. bei Sepsis, Hitzschlag).
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
B-Sei­te

Substantiv, feminin – die Seite einer Singleschallplatte, auf der …
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Plumeau - Kölsch Dialekt Lexikon - DeAcademic

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: plumeau — [ plymo ] n. m. • 1640; de 1. plume 1 ♢ Ustensile de ménage formé d un manche court auquel ...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Autostimulation - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic

Au|to|sti|mu|la|ti|on die; , en Methode der Gehirn u. Verhaltensphysiologie zur Beeinflussung der ...
Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust
https://universal_lexikon.deacademic.com/323085/Zwei_Seelen_wohnen%2C_ach%2C_in_meiner_Brust
Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus Goethes Faust. In einem Dialog zwischen Faust und seinem Famulus Wagner, der sich an den berühmten »Osterspaziergang« (Faust I, Vor dem Tor) anschließt, äußert sich Wagner enthusiastisch darüber, welche Seligkeit er empfindet, wenn er sich von den »Geistesfreuden« getragen fühlt »von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt«.

via deacademic.com
deacademic.com - Enacademic Analogindex - Medium
https://ift.tt/2X2CiXn
deacademic.com… ift.tt/2zEixxn via t.me/enacademi… analogindex.micro.blog/2020/05/1…

via deacademic.com