HMS Enterprise (1705)
https://ift.tt/2Pc8GDn
via deacademic.com
https://ift.tt/2Pc8GDn
Die HMS Enterprise war eine Fregatte der englischen Royal Navy.Sie war das erste Schiff, welches den Namen Enterprise trug. Das von 1705-1707 in Dienst befindliche Segelschiff galt mit 24 Kanonen in der damaligen Rangeinteilung der Kriegsschiffe als Schiff des sechsten und untersten Ranges. Bis zu seiner Erbeutung durch die britische HMS Triton im Mai 1705 war es unter dem Namen L′Entreprise ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
HMS Enterprise (1705)
Laufbahn Bauwerft: Auf Kiel gelegt: Stapellauf: Indienststellung: erbeutet
öppna - Svensk-tysk ordbok - DeAcademic
https://swedish_german.deacademic.com/31565/%C3%B6ppna
via deacademic.com
https://swedish_german.deacademic.com/31565/%C3%B6ppna
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: öppna — v ( de, t) … Clue 9 Svensk Ordbok. Öppna din dörr — (швед. «Открой дверь») песня Томми ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
öppna
{{stl 39}}öppna{{/stl 39}}{{stl 4}} [˅øpna]{{/stl 4}}{{stl 7}} öffnen, aufmachen ({{/stl 7}}{{stl 9}}för{{/stl 9}}{{stl 8}} {{/stl 8}}{{stl 42}}Dat{{/stl 42}}{{stl 7}});{{/stl 7}}{{stl 6}} fig{{/stl 6}}{{stl 7}} eröffnen;{{/stl 7}}{{stl 40}}…
Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand'
https://universal_lexikon.deacademic.com/226694/Der_Lauscher_an_der_Wand_h%C3%B6rt_seine_eigene_Schand%27
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/226694/Der_Lauscher_an_der_Wand_h%C3%B6rt_seine_eigene_Schand%27
Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass es unanständig ist, andere zu belauschen. So heißt es beispielsweise in der deutschen Übersetzung des Romans »Der Honigsauger« von Robert Ruark: »Alec Barr war die alte Redensart wohl bekannt, wonach der Lauscher an …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand'
Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass es unanständig ist, andere zu belauschen. So heißt es beispielsweise in der deutschen Übersetzung des Romans »Der Honigsauger« von Robert Ruark: »Alec Barr war die alte Redensart wohl bekannt, wonach…
Anno Hegirae - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/206323/Anno_Hegirae
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/206323/Anno_Hegirae
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: anno hegirae — adverb Usage: often capitalized A&H Etymology: New Latin, in the year of the Hegira Date: ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Anno Hegirae
Ạnno Hegirae, Ạnno Higinae [mittellateinisch »im Jahre der Hidjra«], Abkürzung A. H., Kennzeichnung der islamischen Zeitrechnung (Kalender), die im Jahr 622 n. Chr. beginnt und in Mondjahren zu 354 oder (bei Schaltjahren) 355 Tagen rechnet
LAN Emulation (LANE) Address Resolution Protocol
https://ift.tt/31wZYa0
via deacademic.com
https://ift.tt/31wZYa0
LAN Emulation (LANE) Address Resolution Protocol...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
LEARP
LAN Emulation (LANE) Address Resolution Protocol
Explizitlautung - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/3hMKNQ1
via deacademic.com
https://ift.tt/3hMKNQ1
Von Explizitlautung spricht die Phonologie, wenn Wortformen phonolgisch vollständig sind und gemäß dem Standard gebildet wurden. Die Realisierung der Wortformen berücktsichtigt also alle distinktiven Merkmale.. Beispiel: [ˈzaːɡn̩] statt [ˈzaːɡɘn] Eine standardwidrige Überlautung zeichnet sich aus durch ein spezielles Sprechen, welches überdeutlich ist, langsam und sich am ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Explizitlautung
Von Explizitlautung spricht die Phonologie, wenn Wortformen phonolgisch vollständig sind und gemäß dem Standard gebildet wurden. Die Realisierung der Wortformen berücktsichtigt also alle distinktiven Merkmale. Beispiel: [ˈzaːɡn̩] statt [ˈzaːɡɘn]…
CUU - acronyms.deacademic.com
https://ift.tt/2EYQ2h3
via deacademic.com
https://ift.tt/2EYQ2h3
• Computergestützter Unterricht (Telekom) • Chihuahua, Mexico internationale Flughafen Kennung
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
CUU
• Computergestützter Unterricht (Telekom) • Chihuahua, Mexico internationale Flughafen Kennung
Service Order Control System/Service Order Analysis & Control...
https://ift.tt/2QpP6UU
via deacademic.com
https://ift.tt/2QpP6UU
Service Order Control System/Service Order Analysis & Control Betriebssystem(teile) im NCIH...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
SOCS/SOAC
Service Order Control System/Service Order Analysis & Control Betriebssystem(teile) im NCIH
autosomal
https://ift.tt/3gkAX6A
via deacademic.com
https://ift.tt/3gkAX6A
au|to|soma̱l: das Autosom betreffend. Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Autosomal — Als Autosomen werden in der Genetik jene Chromosomen bezeichnet, die nicht zu den Geschlechtschromosomen (Gonosomen) gehören. Menschen haben …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
autosomal
au|to|soma̱l: das Autosom betreffend
universal_lexikon.deacademic.com › Chemielabor_II
https://universal_lexikon.deacademic.com/59287/Chemielabor_II
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/59287/Chemielabor_II
1 63 die Laborgeräte n 1 der Bunsenbrenner 2 das Gaszuführungsrohr 3 die Luftregulierung 4 der Teclu Brenner 5 der Anschlussstutzen 6 die Gasregulierung 7 ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Chemielabor II
1 63 die Laborgeräte n 1 der Bunsenbrenner 2 das Gaszuführungsrohr 3 die Luftregulierung 4 der Teclu Brenner 5 der Anschlussstutzen 6 die Gasregulierung 7 der Kamin 8 die Luftregulierung 9 der Gebläsebrenner 10 der Mantel 11 die Sauerstoffzufuhr…
• Data Gathering System • Data Ground Station • Degaussing System...
https://ift.tt/3lqE9kq
via deacademic.com
https://ift.tt/3lqE9kq
• Data Gathering System • Data Ground Station • Degaussing System ( > IEEE Standard Dictionary...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
DGS
• Data Gathering System • Data Ground Station • Degaussing System ( > IEEE Standard Dictionary )
Heterophyllie - Das große Fremdwörterbuch - Deacademic.com
https://ift.tt/3bChKvR
via deacademic.com
https://ift.tt/3bChKvR
29.04.2020 - He|te|ro|phyl|lie die; <zu gr. phýllon »Blatt« u. 2↑...ie> das Auftreten verschieden gestalteter Laubblätter bei einem Pflanzenindividuum (Bot.)
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Heterophyllie
He|te|ro|phyl|lie die; <zu gr. phýllon »Blatt« u. 2↑...ie> das Auftreten verschieden gestalteter Laubblätter bei einem Pflanzenindividuum (Bot.)
antediluvianisch
https://ift.tt/3amwf5k
via deacademic.com
https://ift.tt/3amwf5k
22.10.2019 - an|te|di|lu|vi|a|nisch [...v...] <zu ↑ante... u. lat. diluvium »Überschwemmung, Wasserflut«, eigtl. »vorsintflutlich«>: 1. vor dem ↑Diluvium liegend, auftretend.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
antediluvianisch
an|te|di|lu|vi|a|nisch [...v...] <zu ↑ante... u. lat. diluvium »Überschwemmung, Wasserflut«, eigtl. »vorsintflutlich«>: 1. vor dem ↑Diluvium liegend, auftretend. 2. auf einer sehr frühen Entwicklungsstufe stehend
Murut - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/275769/Murut
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/275769/Murut
Mụrut, Stämme der Dayak in Nordost Borneo (Indonesien und Malaysia). Bei den etwa 60 000 Murut sind Elemente einer Megalithkultur lebendig geblieben.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Murut
Mụrut, Stämme der Dayak in Nordost Borneo (Indonesien und Malaysia). Bei den etwa 60 000 Murut sind Elemente einer Megalithkultur lebendig geblieben
Enacademic Analogindex – Telegram
https://ift.tt/3m2w5pY
via deacademic.com
https://ift.tt/3m2w5pY
6 hours ago ... deacademic.com ². Vanderbilt - Academic dictionaries and encyclopedias https://ift.tt/3dW4oKN. Die Vanderbilt Familie wurde . via deacademic.
via deacademic.com
deacademic.com ² – Telegram
https://ift.tt/2DuBrbL
via deacademic.com
https://ift.tt/2DuBrbL
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch ...
via deacademic.com
Atellane - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/63294/Atellane
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/63294/Atellane
Atel|la|ne 〈f. 19〉 altröm. volkstümliches Stegreiflustspiel [nach der Stadt Atella]
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Atellane
Atel|la|ne 〈f. 19〉 altröm. volkstümliches Stegreiflustspiel [nach der Stadt Atella]
universal_lexikon.deacademic.com › Haloperoxidase
http://universal_lexikon.deacademic.com/143027/Haloperoxidase
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/143027/Haloperoxidase
Ha|lo|per|o|xi|da|se [↑ Halogen u. ↑ Peroxidase] Sammelbez. für Häm Eisen Proteine oder Vanadium Atome enthaltende Enzyme, die biol. Halogenierungen ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Haloperoxidase
Ha|lo|per|o|xi|da|se [↑ Halogen u. ↑ Peroxidase] Sammelbez. für Häm Eisen Proteine oder Vanadium Atome enthaltende Enzyme, die biol. Halogenierungen nach RH + X‒ + H2O2 + H+ → RX + 2 H2O oder Oxidationen von Halogeniden zu Hypohalogeniten…
Ergologie - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2WCR7AT
via deacademic.com
https://ift.tt/2WCR7AT
Er|go|lo|gie die; : a) Arbeits u. Gerätekunde; b) Erforschung der volkstümlichen Arbeitsbräuche u. Arbeitsgeräte sowie deren kultureller ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Ergologie
Er|go|lo|gie die; <zu ↑...logie>: a) Arbeits u. Gerätekunde; b) Erforschung der volkstümlichen Arbeitsbräuche u. Arbeitsgeräte sowie deren kultureller Bedeutung
Ruchet
https://ift.tt/3h5KIW8
via deacademic.com
https://ift.tt/3h5KIW8
Sept. 1853 in St.-Saphorin bei Morges, Kanton Waadt, als Sohn eines Lehrers, studierte die Rechte in Lausanne, wo er 1875 mit einer Dissertation über das literarische und künstlerische Eigentum den Grad eines licenciéen droit erwarb, und…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Ruchet
(spr. rüschä), Marc Emile, schweizer. Bundesrat, geb. 14. Sept. 1853 in St. Saphorin bei Morges, Kanton Waadt, als Sohn eines Lehrers, studierte die Rechte in Lausanne, wo er 1875 mit einer Dissertation über das literarische und künstlerische…