deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Normalisierung (Mathematik)

Normalisierung oder Normierung bedeutet in der Mathematik und Statistik die Skalierung des Wertebereichs einer Variablen auf einen bestimmten Bereich, üblicherweise zwischen 0 und 1 (bzw. 100 Prozent).. Normalisierung kann dazu dienen, Ergebnisse mit unterschiedlicher Grundlage vergleichbar zu machen. Zum Beispiel kostet der Kauf eines Hauses einen Millionär genauso viel wie einen ...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Mehrgängiges Gewinde

Herstellung. Gewinde lassen sich spanlos oder spanend (Gewindeschneiden) aufbringen.Die spanlosen Verfahren sind in der Massenfertigung üblich und werden bevorzugt angewendet, weil es technische Vorteile (glatte Oberfläche, erhöhte Festigkeit, ungebrochene Werkstofffaser) mit hoher Effizienz (kein Verlust durch zu entsorgende Späne) verbindet.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Kronos

{{Kronos}} Jüngster Sohn des Uranos* und der Gaia*, einer der Titanen*, den seine Mutter dazu veranlaßte, den Vater mit einer sichelähnlichen Waffe zu entmannen - aus Rache dafür, daß er seine...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Scaevola

Scaevola, Mucius »Linkshänder«, ein junger Römer, der den Etruskerkönig Porsenna ermorden wollte, während dieser Rom belagerte. Irrtümlicherweise erstach er jedoch dessen reichgekleideten Sekretär...
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
deacademiccom - Статистика канала deacademic.com

deacademic.com Selenographie - universal_lexikon.deacademic.com. Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: sélénographie — [ selenɔgrafi ] n. f. • 1648; de séléno et graphie Astron.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Bona Dea

{{Bona Dea}} »Gute Göttin« war der Beiname einer in Rom ausschließlich von Frauen in nächtlichen, geheimen Feiern verehrten, Fruchtbarkeit und Segen spendenden Gottheit, die man als Gattin oder...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Carl Hostmann

(* 1799; † 21. Januar 1858) war ein deutscher Bankier und Unternehmer aus Celle. Leben 1823 beteiligten sich die Bankiers Carl und Christian Hostmann an der erweiterten Druckerschwärze Fabrik...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Vertumnus

{{Vertumnus}} Ein ursprünglich wohl etruskischer Gott, dessen Kult die Römer nach Eroberung der Stadt Volsinii übernahmen. Der Name klang an das lateinische Wort vertere/verti (wenden, sich...