deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Theorie der Zentralen Orte

Die Theorie eines Systems zentraler Orte wurde in den dreißiger Jahren vom deutschen Geographen Walter Christaller entwickelt. In seinem Modell entwickelt sich in idealtypischen, homogenen Räumen eine Struktur zentraler Orte auf unterschiedlichen Hierarchiestufen. Die zentralen Orte höherer Hierarchiestufe (z. B. größere Städte) weisen dabei Ausstattungsmerkmale auf, die den zentralen ...
deacademic.com
Dinner

Din|ner das; s, [s] : 1. Festmahl. 2. (in angelsächsischen Ländern) am Abend eingenommene Hauptmahlzeit.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Walter Groth

18.05.2020 — 12. September 1883 in Berlin; † 12. April 1947 in Mittenwald) war ein deutscher Sanitätsoffizier, zuletzt Generalarzt während des Zweiten Weltkrieges.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Liste der antiken Künstler

In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den meisten Fällen muss sich die Wissenschaft mit Notnamen behelfen, da die Künstler meist nicht signiert haben.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen

Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben.. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom Einfluss der Römer geprägt wurden. Auch wissenschaftliche Begriffe stammen oft aus dem Lateinischen, beispielsweise in der Medizin.
deacademic.com
Content Validity - Lexikon der Economics

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Content validity — In psychometrics, content validity (also known as logical validity) refers to the extent to ...
deacademic.com
Kleister - Kölsch Dialekt Lexikon - deacademic.com

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Kleister — Kleister,der:⇨Klebstoff Kleister→Klebstoff … Das Wörterbuch der Synonyme. Kleister — Sm erw.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Gscheid - deacademic.com deacademic.com

05.02.2021 — (von Ge scheid, Grenze) steht für: eine Katastralgemeinde von St. Aegyd am Neuwalde das Birkfelder Gschaid (807 m), einen Pass südlich von Birkfeld in der ...
deacademic.com
Non-helping-Bystander-Effekt

Unter Zuschauereffekt (engl.bystander effect, auch non-helping-bystander effect) oder Genovese-Syndrom versteht man das Phänomen, dass bei einem Unfall oder kriminellen Übergriff Personen, die sich zufällig in der Nähe befinden, lediglich „zuschauen“ (engl.bystander „Dabeistehender“), ohne jedoch einzugreifen oder Hilfe zu leisten. Dabei lässt sich nachweisen, je mehr Personen ...
deacademic.com
Freiherr-vom-Stein-Medaille (Schleswig-Holstein)

Die Freiherr-vom-Stein-Medaille ist eine Auszeichnung, die Schleswig-Holstein an Bürger verleiht, die sich insbesondere um die Kommunalpolitik verdient gemacht haben. Gestiftet wurde die Auszeichnung am 26. Oktober 1957 anlässlich des 200. Geburtstags des preußischen Reformers und Staatsmanns Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757–1831).
deacademic.com
Konversationsmaximen

Die Grice’schen Konversationsmaximen sind vier von Paul Grice aufgestellte Grundsätze innerhalb des Kooperationsprinzips, von denen der Hörer in einem rationalen Gespräch annimmt, dass sie befolgt werden (ohne dass das der Fall sein muss).Sie entsprechen den vier Kategoriengruppen der reinen Verstandesbegriffe nach Immanuel Kant und sind in der Linguistik, insbesondere in der ...
deacademic.com
Tennessee Valley Authority - Academic …

Die Tennessee Valley Authority (TVA) ist eine unabhängige Regierungsorganisation in den USA, die am 18. Mai 1933 in der Regierungszeit des Präsidenten Franklin D. Roosevelt im Rahmen seines New Deal-Programms gegründet wurde.Die Vorstellung war, so Roosevelt „a corporation clothed with the power of a government but possessed of the flexibility and initiative of private enterprise.“