deacademic.com
Ägirstöchter
29.11.2020 — Ägir und seine Töchter, Stich aus dem 19. Jh. Die Ägirstöchter sind in der nordischen Mythologie die Töchter der Meeresgöttin Rán und des Meeresriesen Ägir.
Ägirstöchter
29.11.2020 — Ägir und seine Töchter, Stich aus dem 19. Jh. Die Ägirstöchter sind in der nordischen Mythologie die Töchter der Meeresgöttin Rán und des Meeresriesen Ägir.
deacademic.com
Kassandra
{{Kassandra}} Tochter des Priamos* und der Hekabe*, von Apollon* umworben und mit Sehergabe beschenkt. Da Kassandra den Gott nicht erhörte, verwünschte er sie: Niemand werde ihren...
Kassandra
{{Kassandra}} Tochter des Priamos* und der Hekabe*, von Apollon* umworben und mit Sehergabe beschenkt. Da Kassandra den Gott nicht erhörte, verwünschte er sie: Niemand werde ihren...
deacademic.com
Theseus
{{Theseus}} Sohn des Aigeus* (oder des Poseidon*) von Aithra*, unter deren Obhut er in Troizen aufwuchs. Mit dem Schwert und den Schuhen des Aigeus, die ihm dieser als Erkennungszeichen...
Theseus
{{Theseus}} Sohn des Aigeus* (oder des Poseidon*) von Aithra*, unter deren Obhut er in Troizen aufwuchs. Mit dem Schwert und den Schuhen des Aigeus, die ihm dieser als Erkennungszeichen...
deacademic.com
Navicula
16.04.2020 — steht für: ein Weihrauchschiffchen eine Gattung der Kieselalgen, siehe Navicula (Gattung) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit ...
Navicula
16.04.2020 — steht für: ein Weihrauchschiffchen eine Gattung der Kieselalgen, siehe Navicula (Gattung) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit ...
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
Seite
Substantiv, feminin – 1a. eine von mehreren ebenen Flächen, … 1b. linke oder rechte, vordere oder … 1c. rechter oder linker flächiger Teil …
Seite
Substantiv, feminin – 1a. eine von mehreren ebenen Flächen, … 1b. linke oder rechte, vordere oder … 1c. rechter oder linker flächiger Teil …
deacademic.com
Sarapis
{{Sarapis}} Unter Ptolemaios I. angeblich aufgrund eines Traumes aus dem kleinasiatischen Sinope nach Ägypten überführte und in einem Tempel der Isis* und des Osiris*/Apis* verehrte Gottheit, die...
Sarapis
{{Sarapis}} Unter Ptolemaios I. angeblich aufgrund eines Traumes aus dem kleinasiatischen Sinope nach Ägypten überführte und in einem Tempel der Isis* und des Osiris*/Apis* verehrte Gottheit, die...
deacademic.com
Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen
Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben.. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom Einfluss der Römer geprägt wurden. Auch wissenschaftliche Begriffe stammen oft aus dem Lateinischen, beispielsweise in der Medizin.
Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen
Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben.. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom Einfluss der Römer geprägt wurden. Auch wissenschaftliche Begriffe stammen oft aus dem Lateinischen, beispielsweise in der Medizin.
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
Facebook-Seite, Facebookseite
Substantiv, feminin – innerhalb von Facebook® individuell gestaltete Seite …
Facebook-Seite, Facebookseite
Substantiv, feminin – innerhalb von Facebook® individuell gestaltete Seite …
deacademic.com
Stephen Hales
von S Hales — 17. September oder 7. September 1677 bei Beckesbourn, Kent; † 4. Januar 1761 in Teddington, Middlesex) war ein englischer Physiologe und Physiker.
Stephen Hales
von S Hales — 17. September oder 7. September 1677 bei Beckesbourn, Kent; † 4. Januar 1761 in Teddington, Middlesex) war ein englischer Physiologe und Physiker.
deacademic.com
Stundenbuch des Herzogs von Berry
13.02.2021 — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc ...
Stundenbuch des Herzogs von Berry
13.02.2021 — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc ...
deacademic.com
Walburga, S. (2)
01.05.2020 — Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Walburga — de Heidenheim Estatua de santa Walburga en la iglesia de Konter o Contern (Luxemburgo) ...
Walburga, S. (2)
01.05.2020 — Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Walburga — de Heidenheim Estatua de santa Walburga en la iglesia de Konter o Contern (Luxemburgo) ...
deacademic.com
Afanassi Nikitin
26.05.2020 — Denkmal von Afanassi Nikitin in Twer Afanassi Nikitin (russisch Афанасий Никитин, wiss. Transliteration Afanasij Nikitin; † Ende 1472 bei Smolensk) war ein ...
Afanassi Nikitin
26.05.2020 — Denkmal von Afanassi Nikitin in Twer Afanassi Nikitin (russisch Афанасий Никитин, wiss. Transliteration Afanasij Nikitin; † Ende 1472 bei Smolensk) war ein ...
deacademic.com
Lug (2), der - deacademic.com deacademic.com
31.03.2021 — 2. Der Lug, plur. car. ein veraltetes und nur in der im gemeinen Leben üblichen R.A. Lug und Trug, ohne Artikel übliches Wort, das Lügen und Betriegen zu ...
Lug (2), der - deacademic.com deacademic.com
31.03.2021 — 2. Der Lug, plur. car. ein veraltetes und nur in der im gemeinen Leben üblichen R.A. Lug und Trug, ohne Artikel übliches Wort, das Lügen und Betriegen zu ...
deacademic.com
Lyaeus
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
Lyaeus
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...
deacademic.com
Christian Knorr von Rosenroth
15.07.2020 — 15. Juli oder 16. Juli 1636 in Alt Raudten bei Wohlau (Schlesien); † 4. Mai oder 8. Mai 1689 in Sulzbach (Oberpfalz)) war ein deutscher Polyhistor, Dichter, ...
Christian Knorr von Rosenroth
15.07.2020 — 15. Juli oder 16. Juli 1636 in Alt Raudten bei Wohlau (Schlesien); † 4. Mai oder 8. Mai 1689 in Sulzbach (Oberpfalz)) war ein deutscher Polyhistor, Dichter, ...
deacademic.com
Störgrößenaufschaltung
19.02.2021 — Ein Regelkreis ist ein geschlossenes rückgekoppeltes System, das mindestens aus einer Regelstrecke, einem Regler und der Rückführung besteht.
Störgrößenaufschaltung
19.02.2021 — Ein Regelkreis ist ein geschlossenes rückgekoppeltes System, das mindestens aus einer Regelstrecke, einem Regler und der Rückführung besteht.
deacademic.com
Cuauhtemoc Blanco
29.05.2020 — Cuauhtémoc Blanco Spielerinformationen Voller Name Cuauhtémoc Blanco Bravo Geburtstag 17. Januar 1973 Geburtsort Mexiko Stadt.
Cuauhtemoc Blanco
29.05.2020 — Cuauhtémoc Blanco Spielerinformationen Voller Name Cuauhtémoc Blanco Bravo Geburtstag 17. Januar 1973 Geburtsort Mexiko Stadt.