deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
Investigation of structural and magnetic properties of SrRuO3 by Ir doping at Ru site
http:///10.1063/1.5050743
Renu Gupta,A. K. Pramanik, 2018, 'Investigation of structural and magnetic properties of SrRuO3 by Ir doping at Ru site'

via deacademic.com
Gutscheine Horoskope schriftliche Analysen zum verschenken
https://ift.tt/3druNQC
21.07.2020 - Bildquelle: http://deacademic.com. Beim Gutschein können sie selbstständig den Namen der Person eintragen und am Farbkopierer ausdrucken. Sollten sie ...

via deacademic.com
Download Michelangelo Leben Werk Hans Mackowsky on ...
https://ift.tt/3kALJs1
16.07.2020 - Michelangelo Buonarroti - deacademic.com. DigiZeitschriften - Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv. Bibliography of Archaeological Books 1927 - jstor. 4.

via deacademic.com
Download Victory Of The Cross - Brooke Foss Westcott on ...
https://ift.tt/33S1FjW
2 hours ago - Brooke Foss Westcott - deacademic.com. Victory of the Cross: Sermons Preached During. His father was Frederick Brooke Westcott. Brooke Foss Westcott ...

via deacademic.com
404.html
https://ift.tt/38SHfGf
Толкования, синонимы, антонимы, переводы «404.html»

via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com › Abgöttin
https://universal_lexikon.deacademic.com/151275/Abg%C3%B6ttin
Ạb|göt|tin, die; , nen: 1. w. Form zu ↑ Abgott (1). 2. abgöttisch geliebte weibliche Person. * * * Ạb|göt|tin, die; , nen (veraltet): 1. w. Form zu ↑Abgott (1).

via deacademic.com
Warum nennen wir wasser wasser und nicht diwasserstoffoxid ...
https://ift.tt/3cFu2TK
09.01.2020 - Warum nennen wir wasser wasser und nicht diwasserstoffoxid? Frage folgen. Frage melden. https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/340801. warum ist das so?

via deacademic.com
agreabel - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/3alzKcs
27.10.2019 - agre|a|bel* <aus gleichbed. fr. agréable> (veraltet) genehm; angenehm, gefällig; anmutig.

via deacademic.com
моё окно выходит на улицу von englisch auf russisch
https://ift.tt/3afwyQt
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...

via deacademic.com
Die Sportpraxis Braunschweig - Philipp Glawe
https://ift.tt/37KOmBw
07.05.2020 - ... http://deacademic.com/pictures/dewiki/66/Berlin_Olympiastadion_nach_Umbau.jpg. Button. Anzeige- Namen| The - Connection ...

via deacademic.com
Erkrankungen des Atmungssystems
https://ift.tt/3bMMb0O
Die Erkrankungen des Atmungssystems werden eingeteilt in Akute Infektionen der oberen Atemwege, zu denen der Erkältungsschnupfen, die akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen, des Halses, der Mandeln, des Kehlkopfs und Kehldeckels und der…

via deacademic.com
Liste der weiblichen Gottheiten
https://ift.tt/3bsfJ4q
In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische…

via deacademic.com
Kriegsziele des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg
https://ift.tt/2V9pKxD
Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg wurden in den beteiligten Staaten nach Beginn des Ersten Weltkriegs aufgestellt. Die Kriegsziele spiegelten die Wünsche der Regierungen und der Öffentlichkeiten der einzelnen Staaten, insbesondere der Großmächte wider, was durch den Krieg in territorialer, politischer oder wirtschaftlicher Hinsicht erreicht werden sollte.

via deacademic.com
Bildteppiche - Persen
https://ift.tt/2zjgrTZ
05.01.2020 - http://universal_lexikon.deacademic.com/41162/. Bildwirkerei Kunstgeschichte der Tapisserie http://www.holzkircher.de/download/Weben_auf_. Rahmen.pdf ...

via deacademic.com
BACHELORARBEIT - Hochschule Mittweida
https://ift.tt/3b4eJ5I
25.08.2019 - ... Cornelia für Universal Lexikon (2012b): Textilien: Recycling und Entsorgung. URL: http://universal_lexikon.deacademic.com/309237/Textilien%3A_Recyc-.

via deacademic.com
Regelquerschnitt - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/3gISmWX
Die Entwicklungsgeschichte der Straße hat eine Vielzahl von verschiedenen Straßenquerschnitten hervorgebracht. Dabei unterlag die Geometrie des Straßenquerschnittes immer den Anforderungen der jeweiligen Epoche und der eigentlichen Nutzung (Gasse als Hinterhauserschließung, Erschließungsstraße, Prachtstraße, Marktstraße, Heeresallee, Autobahn, etc.).

via deacademic.com