Prätension - Universal-Lexikon - DeAcademic
http://universal_lexikon.deacademic.com/112433
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/112433
∙Prä|ten|si|on: ↑Prätention: sie hatte noch alte -en (Ansprüche) an den Teil des Pfarrhofes, wo die Bäume standen (Goethe, Werther II, 15. September); ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Prätension
Prä|ten|si|on 〈f. 20; geh.〉 = Prätention * * * ∙Prä|ten|si|on: ↑Prätention: sie hatte noch alte en (Ansprüche) an den Teil des Pfarrhofes, wo die Bäume standen (Goethe, Werther II, 15. September); bedenke die en, die sie als Frau (= als Ehefrau)…
https://politikens_dan_de.deacademic.com › kukkuk
https://politikens_dan_de.deacademic.com/5088/kukkuk
via deacademic.com
https://politikens_dan_de.deacademic.com/5088/kukkuk
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: kukkuk — kuk|kuk kuk|kuk lydord … Dansk ordbog. Mr Gay World — Mister Gay World Motto Human Rights ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Politikens Dansk-tysk
Karnak
https://ift.tt/3aw0c3O
via deacademic.com
https://ift.tt/3aw0c3O
Karnak, 1) Dorf auf den Ruinen des alten Theben (s.d.) in Oberägypten; 2) (K. Logone), Hauptstadt der zum Reiche Bornu gehörenden Landschaft Logone (Inner Afrika), liegt am Serbenel u.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Karnak
Karnak, 1) Dorf auf den Ruinen des alten Theben (s.d.) in Oberägypten; 2) (K. Logone), Hauptstadt der zum Reiche Bornu gehörenden Landschaft Logone (Inner Afrika), liegt am Serbenel u. hat 15,000 Ew., welche u.a. sehr schöne Kleiderstoffe…
Kyklopen - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/263744/Kyklopen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/263744/Kyklopen
Kyklopen, Zyklopen, griechischer Mythos: bei Homer einäugige Riesen, u. a. Polyphem. Bei Hesiod sind es die Söhne des Uranos und der Gaia (Brontes, ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Kyklopen
Kyklopen, Zyklopen, griechischer Mythos: bei Homer einäugige Riesen, u. a. Polyphem. Bei Hesiod sind es die Söhne des Uranos und der Gaia (Brontes, Steropes, Arges), die Zeus im Kampf gegen Kronos unterstützen und ihm die Donnerkeile schmieden
Mamillarlinie - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/2Qb54SB
via deacademic.com
https://ift.tt/2Qb54SB
Mamilla̱r|linie vgl. Linea mamillaris. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Mamillarlinie
Mamilla̱r|linie vgl. Linea mamillaris
Mut zeiget auch der Mameluck, Gehorsam ist des Christen ...
http://universal_lexikon.deacademic.com/275941/Mut_zeiget_auch_der_Mameluck%2C_Gehorsam_ist_des_Christen_Schmuck
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/275941/Mut_zeiget_auch_der_Mameluck%2C_Gehorsam_ist_des_Christen_Schmuck
Das Zitat stammt aus Schillers Ballade »Der Kampf mit dem Drachen«, erschienen 1798 im »Musenalmanach für das Jahr 1799«. Mit diesen Worten rügt der Großmeister des Johanniterordens den Ordensritter, der den Drachen auf der Insel Rhodos getötet, aber das Gehorsamsgelübde verletzt hat, das den Kampf verbietet. Man zitiert vor allem die erste der beiden Verszeilen (auch in der ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Mut zeiget auch der Mameluck, Gehorsam ist des Christen Schmuck
Das Zitat stammt aus Schillers Ballade »Der Kampf mit dem Drachen«, erschienen 1798 im »Musenalmanach für das Jahr 1799«. Mit diesen Worten rügt der Großmeister des Johanniterordens den Ordensritter, der den Drachen auf der Insel Rhodos getötet
spickeln - Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
spickelnintr durchdieFingersehen;durchAstlöcherspähen;vomMitschülerabsehen.DurchEinführungeines»1«erweitertes»⇨spicken«.
via deacademic.com
建木 высокое дерево ⚗ von chinesisch
https://ift.tt/3hMCrYj
via deacademic.com
https://ift.tt/3hMCrYj
Übersetzungen — 建木 высокое дерево — von chinesisch — — 1. Wir verwenden Cookies für die beste Präsentation unserer Website. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie dem zu.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — 建木 высокое дерево — von chinesisch —
Übersetzungen — 建木 высокое дерево — von chinesisch — — 1
autosomal
https://ift.tt/3gkAX6A
via deacademic.com
https://ift.tt/3gkAX6A
au|to|soma̱l: das Autosom betreffend. Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Autosomal — Als Autosomen werden in der Genetik jene Chromosomen bezeichnet, die nicht zu den Geschlechtschromosomen (Gonosomen) gehören. Menschen haben …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
autosomal
au|to|soma̱l: das Autosom betreffend
https://deacademic.com › dic.nsf › dewiki
https://ift.tt/3fYBpri
via deacademic.com
https://ift.tt/3fYBpri
ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Hillsboro (Lawrence County), Alabama Hillsboro (Madison County), Alabama Hillsboro (Arkansas) ...
via deacademic.com
SES - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/300079/ses
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/300079/ses
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: ses — ses … Dictionnaire des rimes. şeşələmə — «Şeşələmək»dən f. is … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
SES
SES, Abkürzung für Surface Effect Schiff
Goesharde - DeAcademic
https://ift.tt/346iUOr
via deacademic.com
https://ift.tt/346iUOr
Schobüll vom Meer aus. Man beachte die nicht vorhandenen Deiche Die Goesharde (dänisch: Gøs Herred, friesisch: Gooshiird) ist eine Landschaft an der ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Goesharde
Schobüll vom Meer aus. Man beachte die nicht vorhandenen Deiche Die Goesharde (dänisch: Gøs Herred, friesisch: Gooshiird) ist eine Landschaft an der Westküste Schleswig Holsteins. Sie teilt sich in die Nordergoesharde um Bredstedt und die…
Lebanon
https://ift.tt/39MODFc
via deacademic.com
https://ift.tt/39MODFc
ist die englische Bezeichnung für den Libanon. Daneben ist es die Bezeichnung mehrerer Städte in den Vereinigten Staaten: Lebanon (Connecticut) Lebanon (Georgia) Lebanon (Illinois) Lebanon (Indiana) Lebanon (Iowa) Lebanon (Kansas) Lebanon…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Lebanon
ist die englische Bezeichnung für den Libanon. Daneben ist es die Bezeichnung mehrerer Städte in den Vereinigten Staaten: Lebanon (Connecticut) Lebanon (Georgia) Lebanon (Illinois) Lebanon (Indiana) Lebanon (Iowa) Lebanon (Kansas) Lebanon…
360tahiti.com › news › content › stories › deacademic-com
https://ift.tt/34d7IiU
via deacademic.com
https://ift.tt/34d7IiU
Telegram: Contact @deacademiccom deacademic.com https://www.euromomo.eu/index.html - Pro Border - Pro Nation ... 25.03.2020 ...
via deacademic.com
360Tahiti
deacademic.com
Telegram: Contact @deacademiccom deacademic.com
https://www.euromomo.eu/index.html - Pro Border - Pro Nation ...
25.03.2020 - https://deacademic.com/di…/dewiki/718952. Share. English (US) · Español · Português (Brasil) · Français (France) · Deutsch. Privacy…
https://www.euromomo.eu/index.html - Pro Border - Pro Nation ...
25.03.2020 - https://deacademic.com/di…/dewiki/718952. Share. English (US) · Español · Português (Brasil) · Français (France) · Deutsch. Privacy…
Pfeifenbaum
https://ift.tt/3ff836M
via deacademic.com
https://ift.tt/3ff836M
Pfeifenbaum, ist 1) Schmiedelia (Ornitrophe) cominia; 2) so v.w. Syringodendron. We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Pfeifenbaum
Pfeifenbaum, ist 1) Schmiedelia (Ornitrophe) cominia; 2) so v.w. Syringodendron
Echter - Wörterbuch der deutschen familiennamen - DeAcademic
https://ift.tt/3eZLL8W
via deacademic.com
https://ift.tt/3eZLL8W
1. Achter, Ächter. 2. Herkunftsname zu den Ortsnamen Echt (Bayern), Echte (Niedersachsen)
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Echter
1. Achter, Ächter. 2. Herkunftsname zu den Ortsnamen Echt (Bayern), Echte (Niedersachsen)
Talent
https://ift.tt/34eCyb1
via deacademic.com
https://ift.tt/34eCyb1
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Talent — Talent … Deutsch Wörterbuch. talent — [ talɑ̃ ] n. m. • talant « état d esprit » 980; lat. talentum, gr. talanton « plateau de balance » I ♦ (1170) Antiq. Poids de 20 à 27 kg, dans la Grèce antique. ♢ Par ext. Monnaie de compte équivalant à un talent d or ou d argent. La parabole des …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Talent
steht für: eine antike Währungs und Gewichtseinheit, siehe Talent (Währung) im übertragenen Sinn eine überdurchschnittliche Begabung einen Fluss in der Schweiz, siehe Talent (Fluss) zwei Eisenbahn Triebwagen für den Nahverkehr, siehe Bombardier…
Eiertanz
https://ift.tt/30hMSg3
via deacademic.com
https://ift.tt/30hMSg3
Eiertanz, Kunstleistung von Seiltänzern u. ähnlichen Artisten, indem sie mit verbundenen Augen zwischen, in Distanzen gelegten Eiern tanzen, od. wohl auch, nachdem sie solche mit den Füßen verrückt haben, groteske Tänze ausführen, ohne eins…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Eiertanz
Eiertanz, Kunstleistung von Seiltänzern u. ähnlichen Artisten, indem sie mit verbundenen Augen zwischen, in Distanzen gelegten Eiern tanzen, od. wohl auch, nachdem sie solche mit den Füßen verrückt haben, groteske Tänze ausführen, ohne eins…
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan
https://universal_lexikon.deacademic.com/226723/Der_Mohr_hat_seine_Schuldigkeit_getan
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/226723/Der_Mohr_hat_seine_Schuldigkeit_getan
Das Zitat stammt aus Schillers Trauerspiel »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua«, seinem zweiten dramatischen Werk aus dem Jahr 1783. Der »Mohr von Tunis«, Zuträger für Fiesko bei der Verschwörung gegen den Dogen Andrea Doria, tritt im 3.…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan
Das Zitat stammt aus Schillers Trauerspiel »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua«, seinem zweiten dramatischen Werk aus dem Jahr 1783. Der »Mohr von Tunis«, Zuträger für Fiesko bei der Verschwörung gegen den Dogen Andrea Doria, tritt im 3.…