Grunddaseinsfunktionen - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/246008/Grunddaseinsfunktionen
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/246008/Grunddaseinsfunktionen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Grunddaseinsfunktionen — Bedeutung der Verkehrsteilnahme zur Erfüllung der Daseinsgrundfunktionen ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Grunddaseinsfunktionen
Grunddaseinsfunktionen, Sozialgeographie: die Daseinsgrundfunktionen
Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als …
https://universal_lexikon.deacademic.com/224307/Da_steh_ich_nun%2C_ich_armer_Tor%21_Und_bin_so_klug_als_wie_zuvor
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/224307/Da_steh_ich_nun%2C_ich_armer_Tor%21_Und_bin_so_klug_als_wie_zuvor
Am Anfang von Goethes Faust I spricht Faust in der Szene »Nacht« diese Worte nach dem Hinweis auf alle seine bisherigen, von ihm offensichtlich als nutzlos angesehenen Studien. Der heutige Gebrauch hat eher scherzhaften Charakter und bezieht…
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor
Am Anfang von Goethes Faust I spricht Faust in der Szene »Nacht« diese Worte nach dem Hinweis auf alle seine bisherigen, von ihm offensichtlich als nutzlos angesehenen Studien. Der heutige Gebrauch hat eher scherzhaften Charakter und bezieht…
Seite
https://ift.tt/2J3uheq
via deacademic.com
https://ift.tt/2J3uheq
Substantiv, feminin – 1a. eine von mehreren ebenen Flächen, … 1b. linke oder rechte, vordere oder … 1c. rechter oder linker flächiger Teil …
via deacademic.com
Duden
Duden | Seite | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Seite' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
spickeln - Wörterbuch der deutschen Umgangssprache - DeAcademic
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/24425/spickeln
spickelnintr durchdieFingersehen;durchAstlöcherspähen;vomMitschülerabsehen.DurchEinführungeines»1«erweitertes»⇨spicken«.
via deacademic.com
Windelhöschen - Academic dictionaries and encyclopedias
https://ift.tt/3f6I2qd
via deacademic.com
https://ift.tt/3f6I2qd
Der Begriff Gummihose wird häufig auch als Umschreibung für „Windelhose“ oder „Windelüberhose“ genommen. Solche Gummihosen kennen die meisten älteren Mitbürger noch aus ihrer Kindheit. Früher wurden sie zusammen mit Stoffwindeln verwendet, was einen hohen Zeitaufwand für die Reinigung bedeutete. Auch in der Kranken- und Altenpflege wurde die Gummihose noch bis etwa 1985 häufig ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Windelhöschen
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und…
Schaumlöffel - Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
https://umgangssprache_de.deacademic.com/21965
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/21965
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Schaumlöffel — aus Aluminium Ein Schaumlöffel oder eine Schaumkelle ist ein Küchenwerkzeug, mit dem ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Schaumlöffel
Schaumlöffelm 1.KommandoscheibedesAufsichtsbeamtenbeiderEisenbahn.WegenderFormähnlichkeitmitdemKüchengerät.1910ff. 2.denAnstandmitdemSchaumlöffelgegessenhaben=keinengesellschaftlichenAnstandbesitzen.DerSchaumlöffelentferntlediglichdenSchaumundläßt…
Sharecroppers - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/300372/sharecroppers
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/300372/sharecroppers
[ ʃeəkrɔpəz], besonders im Süden der USA seit dem Ende des Sezessionskrieges mittellose (oft schwarze) Kleinpächter, die den Pachtzins für die zur ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Sharecroppers
[ ʃeəkrɔpəz], besonders im Süden der USA seit dem Ende des Sezessionskrieges mittellose (oft schwarze) Kleinpächter, die den Pachtzins für die zur Verfügung gestellte Farm durch einen bestimmten Teil der Ernte entrichten mussten. Sharecroppers…
Viktimologe
https://ift.tt/3beZkRx
via deacademic.com
https://ift.tt/3beZkRx
Wissenschaftler, Fachmann auf dem Gebiet der Viktimologie. Das große Fremdwörterbuch. 2013..
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Viktimologe
Vik|ti|mo|lo|ge der; n, n <zu ↑...loge> Wissenschaftler, Fachmann auf dem Gebiet der Viktimologie
Facebook-Seite, Facebookseite
https://ift.tt/2Wv5Q15
via deacademic.com
https://ift.tt/2Wv5Q15
Substantiv, feminin – innerhalb von Facebook® individuell gestaltete Seite …
via deacademic.com
Duden
Duden | Facebook-Seite | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Facebook-Seite' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
Schlackermaschü - plattdeutsch.deacademic.com
https://ift.tt/3283nLt
via deacademic.com
https://ift.tt/3283nLt
Hamburg • Pudding, weiche etwas wabbelige Speise, geschlagene Sahne
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Schlackermaschü
Hamburg • Pudding, weiche etwas wabbelige Speise, geschlagene Sahne
universal_lexikon.deacademic.com › Polsterklasse
https://universal_lexikon.deacademic.com/348017/Polsterklasse
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/348017/Polsterklasse
Pọls|ter|klas|se, die (früher): Wagenklasse im Zug, deren Sitze gepolstert sind.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Polsterklasse
Pọls|ter|klas|se, die (früher): Wagenklasse im Zug, deren Sitze gepolstert sind
universal_lexikon.deacademic.com › Wagendecke
https://universal_lexikon.deacademic.com/6502/Wagendecke
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/6502/Wagendecke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Wagendecke — Wagendecke, eine leinene Decke über einen Wagen od. eine Kutsche … Pierer's ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Wagendecke
Zeltbahn
behave oneself well - English-German idiom dictionary
http://idiom_en_de.deacademic.com/797/behave_oneself_well
via deacademic.com
http://idiom_en_de.deacademic.com/797/behave_oneself_well
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: behave oneself — act appropriately, be well behaved, mind one s manners … English contemporary ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
behave oneself well
sich anständig benehmen
universal_lexikon.deacademic.com › mnestische_Störungen
http://universal_lexikon.deacademic.com/274026/mnestische_St%C3%B6rungen
via deacademic.com
http://universal_lexikon.deacademic.com/274026/mnestische_St%C3%B6rungen
deacademic.com. DE. RU · EN · FR · ES. Sich die Webseite zu merken. Academic dictionaries and encyclopedias. Alle Sprachen, Abchasisch, Adyghe ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
mnestische Störungen
mnestische Störungen, Gedächtnisstörungen
koelsch_de_ksh.deacademic.com › schlürfen
https://koelsch_de_ksh.deacademic.com/6667/schl%C3%BCrfen
via deacademic.com
https://koelsch_de_ksh.deacademic.com/6667/schl%C3%BCrfen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: schlürfen — (auch schlurfen) Vsw std. (16. Jh.) Stammwort. Die Bedeutung ist zunächst geräuschvoll trinken ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
schlürfen
schluppe, schlürfe, zölvere
derer
https://ift.tt/2Qvw8wJ
via deacademic.com
https://ift.tt/2Qvw8wJ
„deren“ oder „derer“?„deren“ (vorangestelltes Genitivattribut): mit …
via deacademic.com
Duden
Duden | derer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'derer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
umgangssprache_de.deacademic.com › ...
https://umgangssprache_de.deacademic.com/12750
via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com/12750
Käppin Feldmütze.Verkleinerungsformvon»Kappe«.Gleichbedfranz»cépi«.Sold1850ff.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Käppi
Käppin Feldmütze.Verkleinerungsformvon»Kappe«.Gleichbedfranz»cépi«.Sold1850ff
Rfc 758
https://ift.tt/3jje1WN
via deacademic.com
https://ift.tt/3jje1WN
Assigned numbers. Postel, J.B. 1979 August; 12 p. (Ersetzt folgendes RFC :RFC 755 ; Wurde ersetzt durch folgendes RFC :RFC 762)...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
RFC 758
Assigned numbers. Postel, J.B. 1979 August; 12 p. (Ersetzt folgendes RFC :RFC 755 ; Wurde ersetzt durch folgendes RFC :RFC 762)