deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
Pektin - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
https://ift.tt/2Z7ZBjC
Pekti̱n [zu gr. πηϰτος = fest geworden, geronnen] s; s, e (meist Mehrz.): gelierendes Polysaccharid in Früchten, Wurzeln und Blättern (als Zusatz zu ...

via deacademic.com
tlg.fyi › deacademiccom
https://ift.tt/2XFIVjq
27 Aug 2020 · Intermolecular Electron Transfer from Photogenerated Ru(bpy)3+ to [2Fe2S] Model Complexes of the Iron-Only Hydrogenase Active Site

via deacademic.com
Sicherungskopie
https://ift.tt/34C8czy
Sich die Webseite zu merken. Alle Sprachen Abchasisch Adyghe Afrikaans Ainu Akan Albanisch Alsacien Altaische Sprachen Altostslawische Sprache Arabisch Aragonese Armenisch Aromunische...

via deacademic.com
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
dull - Plattdeutsch-Hochdeutsch - DeAcademic

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: dull — adj 1 *stupid, slow, dumb, dense, crass Analogous words: *lethargic, sluggish, comatose: phlegmatic ...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
• User Services and Systems Support • ICAO Airportcode...

• User Services and Systems Support • ICAO Airportcode f. Yekaterinburg (Russia)...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust

Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus Goethes Faust. In einem Dialog zwischen Faust und seinem Famulus Wagner, der sich an den berühmten »Osterspaziergang« (Faust I, Vor dem Tor) anschließt, äußert sich Wagner enthusiastisch darüber, welche Seligkeit er empfindet, wenn er sich von den »Geistesfreuden« getragen fühlt »von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt«.
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Notgeil - Jugendsprache Lexikon - DeAcademic

20.09.2019 - Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Notgeil — Das Adjektiv geil und das davon abgeleitete Substantiv Geilheit gehen wahrscheinlich auf eine ...
Güterstruktureffekt - universal_lexikon.deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/246618/G%C3%BCterstruktureffekt
Bezeichnung für die Veränderungen der Zusammensetzung des Verkehrsaufkommens im Entwicklungsprozess der Volkswirtschaften (Rückgang der Massenguttransporte, Zunahme des Transports hochwertiger Stückgüter). Der Güterstruktureffekt ist bedeutsam für die Entwicklung der Anteile der Verkehrsträger an der Verkehrsleistung beziehungsweise am Verkehrsaufkommen.

via deacademic.com
Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen
https://universal_lexikon.deacademic.com/323075/Zwar_wei%C3%9F_ich_viel%2C_doch_m%C3%B6cht_ich_alles_wissen
»Mit Eifer hab ich mich der Studien beflissen;/Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen.« Dessen rühmt sich Wagner, der Famulus Fausts, in der Szene »Nacht« im ersten Teil von Goethes Faust, als er den am Sinn seines Lebens zweifelnden Faust mit seinen Fragen bedrängt und von ihm, als seinem Lehrer, zu profitieren trachtet. - Man verwendet das Zitat beispielsweise scherzhaft, um ...

via deacademic.com
deacademic.com ² – Telegram
https://ift.tt/3jPmuBe
vor 3 Stunden - Compact Disk Read Only Memory 600MB Kapazität einseitig, 120mm Durchmesser, 325ms typ. Zugriffszeit, Haltbarkeit rund 50a, Normung DIN ...

via deacademic.com
deacademic.com
https://ift.tt/32ZQK5F
deacademic.com Extrinsezismus sind wichtige Begriffe der kath. Gnadenlehre im Zusammenhang mit dem Problemkreis von Natur und Gnade.Vom 16. Jh. an entsteht die Konzeption einer ”reinen Natur“ (”natura pura“), die sachlich u. begrifflich von der Gnade, dem Übernatürlichen streng getrennt sei, so daß der Anruf der Gnade Gottes von ”außen“ (”extrinsece“) komme. .

via deacademic.com