Neuheit 2020: Gaskesselwagen der DB, Frage hierzu - Spur 1 ...
https://ift.tt/2RxSEoK
via deacademic.com
https://ift.tt/2RxSEoK
via deacademic.com
Consilium Abeundi - Universal-Lexikon - Deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/70549/Consilium_Abeundi
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/70549/Consilium_Abeundi
Con|si|li|um Ab|e|ụn|di, das; - - [nlat. = Rat(schlag) abzugehen, zu lat. consilium (↑Konsilium) u. abire = abgehen] (bildungsspr. veraltend): einem Schüler od.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Consilium Abeundi
Con|si|li|um Ab|e|ụn|di 〈n.; ; unz.〉 Androhung der Verweisung von einer höheren Schule [lat., „Rat abzugehen“] * * * Con|si|li|um Ab|e|ụn|di, das; [nlat. = Rat(schlag) abzugehen, zu lat. consilium (↑Ko
Kritische Erziehungswissenschaft
https://ift.tt/30Y0CNj
via deacademic.com
https://ift.tt/30Y0CNj
Erziehung im Kontext der Kritischen Theorie. Nach dem Anspruch der Kritischen Erziehungswissenschaft soll Erziehung so erfolgen, dass mündige und kritische Subjekte gebildet würden, die auch die Gesellschaft nach emanzipatorischen Gesichtspunkten umgestalten können. Individuelle „Mündigkeit“ richtet sich somit auf die Gesellschaft als ganze. In den 1970er Jahren vollzog die Kritische ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Kritische Erziehungswissenschaft
Als Kritische Erziehungswissenschaft wird eine in den 1960er Jahren entstandene Richtung erziehungswissenschaftlicher Theoriebildung bezeichnet. Das Wissenschaftsverständnis dieser Strömung geht zurück auf die Denkrichtung der Kritischen…
Christentum als römische Staatsreligion
https://universal_lexikon.deacademic.com/221475/Christentum_als_r%C3%B6mische_Staatsreligion
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/221475/Christentum_als_r%C3%B6mische_Staatsreligion
Theodosius, selbst streng katholisch und fromm, erklärte am 27. Februar 380, dass allein der apostolische Glaube, wie ihn die Bischöfe Damasus von Rom und Petrus von Alexandria verträten, maßgeblich für alle Völker seines Herrschaftsgebietes sei. Ein Konzil, das der Kaiser im folgenden Jahr nach Konstantinopel berief, bestätigte seinen Beschluss: Die katholische …
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Christentum als römische Staatsreligion
Die Ausbreitung des Christentums vollzog sich im 4. Jahrhundert fast im gesamten römischen Reich; die Mission verlief von Osten nach Westen, von den Städten aufs Land. Am resistentesten zeigten sich die Landbevölkerung, der Senat der Stadt Rom…
azinär
https://ift.tt/3f0HOkb
via deacademic.com
https://ift.tt/3f0HOkb
We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this. OK
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
azinär
azinä̱r [zu ↑Acinus]: einen Acinus betreffend
sälzig, sämper - Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
https://aargau_german.deacademic.com/705
via deacademic.com
https://aargau_german.deacademic.com/705
Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch. . sälzig, sämper. heikel. Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch . 2015. Sägesse · sauft. © Academic, 2000-2020. Mark and ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
sälzig, sämper
heikel
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
sälzig, sämper - Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch. . sälzig, sämper. heikel. Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch . 2015. Sägesse · sauft. © Academic, 2000-2020. Mark and ...
sälzig, sämper - Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch. . sälzig, sämper. heikel. Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch . 2015. Sägesse · sauft. © Academic, 2000-2020. Mark and ...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Christentum als römische Staatsreligion
Theodosius, selbst streng katholisch und fromm, erklärte am 27. Februar 380, dass allein der apostolische Glaube, wie ihn die Bischöfe Damasus von Rom und Petrus von Alexandria verträten, maßgeblich für alle Völker seines Herrschaftsgebietes sei. Ein Konzil, das der Kaiser im folgenden Jahr nach Konstantinopel berief, bestätigte seinen Beschluss: Die katholische …
Christentum als römische Staatsreligion
Theodosius, selbst streng katholisch und fromm, erklärte am 27. Februar 380, dass allein der apostolische Glaube, wie ihn die Bischöfe Damasus von Rom und Petrus von Alexandria verträten, maßgeblich für alle Völker seines Herrschaftsgebietes sei. Ein Konzil, das der Kaiser im folgenden Jahr nach Konstantinopel berief, bestätigte seinen Beschluss: Die katholische …