deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
deacademic.com
deacademic.com - À Tahiti

vor 4 Tagen — Telegram: Contact @deacademiccom deacademic.com Lautoka - Universal-Lexikon - Deacademic.com [laʊ təʊkɑː], zweitgrößte Stadt von Fidschi, an der ...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Sax Rohmer

(* 15. Februar 1883 in Birmingham, Großbritannien; †1. Juni 1959 in White Plains, New York, USA; eigentlich Arthur Henry Sarsfield Ward) war ein englischer Kriminalautor und Esoteriker.
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
RSSMix.com Mix ID 11531802: analogindex — LiveJournal

vor 7 Stunden — Universal-Lexikon; Gerberlohe; Osker - Universal-Lexikon - deacademic.com deacademic.com; Turmfalke - Neuregelung der deutschen Rechtschreibung ...
deacademic.com
Fluidisieren

12.01.2020 — Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Biomasseheizkraftwerk — Ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) und ein Biomassekraftwerk (BMKW) ...
deacademic.com
heavy

durchgedreht (Heavy Rock); besonders stark, gut, ehrliche Bewunderung.
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Gluck: Die Opernreform

Glucks Wiener Opernreform ist in ihrer geschichtlichen Bedeutung vielfach gewürdigt, in ihrer Originalität zuweilen überschätzt, aber auch unterbewertet worden. Überschätzt, insofern sie von einer Woge von Neuerungsansätzen vorbereitet und begleitet wurde, die personell wie ideell auf unmittelbar vorangegangene Reformbestrebungen innerhalb der italienischen Opera seria in Parma ...
deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
deacademic.com

deacademic.com Menestheus {{Menestheus}} Führer der Athener im Trojanischen Krieg (Ilias II 546-556); er hatte mit Hilfe der Dioskuren* die Macht in Athen an sich gerissen, als Theseus* mit Peirithoos* in der Unterwelt festsaß...
deacademic.com 🎓²
Logo_en.gif
deacademic.com
Nivellierender Effekt des Wassers

Physikalische Eigenschaften. Die physikalischen Eigenschaften des Wassers sind stark von der Temperatur und dem Druck abhängig. Vollkommen reines Wasser besitzt eine molare Masse von 18,0153 g/mol und bei 3,98 °C unter Normaldruck seine höchste Dichte von 0,999975 kg/dm³ (siehe Dichte und Dichteanomalie).In der Zeit von 1901 bis 1964 war die Definition des Liters an das …