deacademic.com 🎓²
41 subscribers
6.55K photos
6.16K videos
2.83K files
99.9K links
Download Telegram
Selangor Flag Wikipedia - Soalan 73
https://ift.tt/2YYcjmP
Aug 30, 2019 - Malaiische Staaten via deacademic.com. Malaiische Staaten. Random Image. Related Posts To Selangor Flag Wikipedia. Resepi Jemput Jagung Azie Kitchen ...

via deacademic.com
https://umgangssprache_de.deacademic.com › Strubbelpeter
https://umgangssprache_de.deacademic.com/25348/Strubbelpeter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich ...

via deacademic.com
P'yŏngyang - Universal-Lexikon - DeAcademic
https://universal_lexikon.deacademic.com/288951
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Yongyang — Original name in latin Yongyang Name in other language Yongyang, yong yang State code ...

via deacademic.com
Delinquenz
https://universal_lexikon.deacademic.com/71590/Delinquenz
[lateinisch »Verfehlung«, »das Vom-Wege-Abweichen«] die, -, Soziologie: abweichendes Verhalten; i. e. S. soll der aus dem amerikanischen Jugendstrafrecht übernommene Begriff jene Formen des abweichenden Verhaltens v. a. von Kindern und Jugendlichen kennzeichnen, die aus ethischen und entwicklungspsychologischen Gründen nicht einfach als kriminell oder verbrecherisch abgestempelt …

via deacademic.com
Mut zeiget auch der Mameluck, Gehorsam ist des …
http://universal_lexikon.deacademic.com/275941/Mut_zeiget_auch_der_Mameluck%2C_Gehorsam_ist_des_Christen_Schmuck
Das Zitat stammt aus Schillers Ballade »Der Kampf mit dem Drachen«, erschienen 1798 im »Musenalmanach für das Jahr 1799«. Mit diesen Worten rügt der Großmeister des Johanniterordens den Ordensritter, der den Drachen auf der Insel Rhodos getötet, aber das Gehorsamsgelübde verletzt hat, das den Kampf verbietet. Man zitiert vor allem die erste der beiden Verszeilen (auch in der ...

via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com › Transformationsgesellschaften
https://universal_lexikon.deacademic.com/311057/Transformationsgesellschaften
Transformationsgesellschaften, politik , sozial und wirtschaftswissenschaftlicher Begriff, der in analytischer und deskriptiver Weise darauf zielt, Prozesse und ...

via deacademic.com
Atbash-Verfahren
https://ift.tt/33pyYKO
In der jüdischen Tradition. Atbasch, Albam und ähnliche Techniken dienten allerdings nicht primäer als kryptographische Techniken, sondern waren zunächst hermeneutische Annäherungen an die heilligen Texte (vgl. auch PaRDeS und GiNaT).Ausführlich mit diesen Verfahren unter dem Gesichtspunkt der Kryptographie befasste sich Schmuel Archevolti im 30.

via deacademic.com
Erfindung des Buchdrucks – Geschichte kompakt
https://ift.tt/2WXmHJx
Der Autor Dieser Beitrag wurde am 2.Dezember 2015 verfasst von Fabio Schwabe, Mettmann.Die aktuelle Version stammt vom 18.März 2018.Fabio Schwabe ist Gymnasiallehrer der Fachrichtung Geschichte und Gründer von Geschichte kompakt.

via deacademic.com
deacademic.com ² – Telegram - tlg.fyi
https://ift.tt/2QxJWGs
2 days ago - Traffic estimate for Deacademic.com is about 9,590 unique visits and 12,467 page views per day. Each unique visitor makes about 1.3 page ...

via deacademic.com
Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um …
http://universal_lexikon.deacademic.com/317644/Was_du_ererbt_von_deinen_Vätern_hast,_erwirb_es,_um_es_zu_besitzen
Dieses Zitat stammt aus Goethes Faust (Teil I, Nacht). In seinem zweiten großen Monolog, der mit dem Entschluss zum Selbstmord endet, spricht Faust angesichts des vom Vater hinterlassenen »alt Geräte, das ich nicht gebraucht«, diese berühmten Worte. Es sind Worte über die Aneignung überlieferter Dinge durch eigenen Einsatz, eigene Verdienste, Worte über die Möglichkeit, die der Mensch ...

via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com › Kettenregel
https://universal_lexikon.deacademic.com/259579/Kettenregel
Kettenregel, Mathematik: eine Differenziationsregel (Differenzialrechnung). * * * Kẹt|ten|re|gel, die (Math.): Regel bei der Bildung des ...

via deacademic.com
Vigilie - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2WSekjm
28.10.2019 - Vi|gi|lie [...i̯ə] die; , n <aus gleichbed. lat. vigilia, vgl. &uarr;Vigil>: 1. die Nachtwache im altröm. Heer. 2. svw. &uarr;Vigil.

via deacademic.com
supplizieren - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/2W6VJOy
28.10.2019 - sup|pli|zie|ren <aus lat. supplicare »(demütig) bitten, anflehen«> (veraltet) ein Bittgesuch einreichen; zum etwas nachsuchen.

via deacademic.com
deacademic.com
https://ift.tt/3lr8aAD
Odenwälder Dialekt https://ift.tt/3gl0XOv Odenwälderisch ist ein rheinfränkischer Dialekt, der im Süden Hessens im Odenwald, entlang der hessischen Bergstraße und in Nordbaden (badisch Sibirien) gesprochen wird. Das Odenwälderische (Ourewellerisch) unterscheidet sich als Untergruppe des Südhessischen von diesem durch diverse eigentümliche Wörter und eine kehligere Aussprache.Von ...

via deacademic.com
Radiästhesie - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
https://ift.tt/2XtvbIO
Radi|äs|thesi̲e̲ [zu lat. radiusRadiästhesie= Stab; Strahl u. gr. &alpha;ἰ&sigma;&thetasym;&eta;&sigma;&iota;&sigmaf;Radiästhesie=Sinneswahrnehmung] w; , ...i̱en: Anwendung einer Wünschelrute zur ...

via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com &rsaquo; Konvergenz
https://universal_lexikon.deacademic.com/5127/Konvergenz
Angleichung; Abstimmung; Annäherung * * * Kon|ver|gẹnz 〈[ vɛr ] f. 20〉 Ggs Divergenz 1. gegenseitige Annäherung, Übereinstimmung 2. 〈Phys.〉

via deacademic.com